Alles anzeigenhallo jungs
![]()
ich möchte das öl meiner aktivlenkung wechseln.
mein plan:
- ölbehälter absaugen
- leitung abmachen durch welche das öl wieder in den behälter fließt und in einen karnister stecken
- ölbehälter mit neuem öl ganz füllen
- den motor kurz starten bis der behälter fast lehr ist. diesen schritt wiederholen bis 1L verbraucht ist
- den schlauch wieder an den behälter stecken
- behälter füllen
- motor starten und lenkrad 2x von links nach rechts
- ölstand kontrollieren
soweit alles richtig oder ??
so jetzt zur eigentlichen frage, welche ist die rücklaufleitung ??
ich dachte die obere leitung, frage aber lieber nochmal nach
jean-luc
Beiträge von JLH1804
-
-
ölstandsensor
-
hallo,
ich habe das gleiche problem, ölsensor inactive. außerdem steht die wasserpumpe im fehlerspeicher ( wurde schon getauscht, fehler bleibt ) und der ibs.diese 3 teile sind einzeln mit dem steuergerät verbunden. ich kann mir nicht vorstellen dass 3 kabel defekt sind.
ich vermüte bei mir ist es das steuergerät. -
hallo jungs
ich möchte das öl meiner aktivlenkung wechseln.
mein plan:- ölbehälter absaugen
- leitung abmachen durch welche das öl wieder in den behälter fließt und in einen karnister stecken
- ölbehälter mit neuem öl ganz füllen
- den motor kurz starten bis der behälter fast lehr ist. diesen schritt wiederholen bis 1L verbraucht ist
- den schlauch wieder an den behälter stecken
- behälter füllen
- motor starten und lenkrad 2x von links nach rechts
- ölstand kontrollierensoweit alles richtig oder ??
so jetzt zur eigentlichen frage, welche ist die rücklaufleitung ??
ich dachte die obere leitung, frage aber lieber nochmal nachjean-luc
-
der M4 gts hat orange bremssättel
kennt jemand die genaue farbe ?? -
Immerhin die Domlager
Ich müsste nachgucken und Teilenummern (330d vs 335i) vergleichen. Ich denke aber nicht, dass sich da ein Versand wirklich lohnt.
achso okay -
Na, dann kannst du den Kleinkram ja gerade mitmachen. Ist dann ja auch nicht mehr der große Unterschied
2, 4, 5, 6, 7, 8, 11, 12.
Hätte ich das gewusst, hätte ich im Keller mal geschaut, was ich noch da habe
bis jetzt habe ich nur die domlager zuhause.
dämpfer kaufe ich von koni und federn von eibach.
dann die querlenker usw vom M3
was hättest du denn was ich gebrauchen könnte ?? -
alles wird neu gemacht,
dämpfer, federn, querlenker vorne, zugstrebe vorne usw...
-
hallo,
welche teile vom domlager sollte man nich wechseln wenn man das domlager tauscht ??
https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/view/btdetail/?series=e91&typ=vs71&og=02&hg=31&bt=31_0716
bis jetzt habe ich nur das Sachs domlager zuhause liegen
-
Zitat von »JLH1804«
möchte sportbeläge haben und über feredo habe ich viel gutes gelesen.
sind die brembo coated nicht in der Tabelle dabei oder heissen die anders ??Nun ja, Sportbeläge haben ja i. d. R. den Nachteil, dass sie ihre Leitung erst bei Betriebstemperatur bringen, die man im normalen Alltagsbetrieb selten erreicht. Soll bei denen aber angeblich nicht der Fall sein...
In der Tabelle sind es die "Brembo Serie"- "Coated" bedeutet ja nur, dass die mit UV-Lack zum besseren Korrosionsschutz beschichtet sind.
ahh okay !
na dann werde ich mir diese Kombi bestellen, brembo scheiben + feredo ds performance.