Ich hatte diesen Post vorher im "Fehlerspeichern-Analyse Thread", aber da der Fehlerspeicher Auszug ja schon recht ausführlich ist, und die Fragestellung eigentlich lautet, wo fange ich mit Reparieren an, habe ich den Post hierher verschoben und ich hoffe das mir jemand mit meinem Problemen helfen kann.
Zunächst Infos zum Auto/Motor: 325i N53B30UL Baujahr 2007
Ich hatte vorher schon das Problem das es beim Beschleunigen aus dem unterem Drehzahlbereich (<2000) zu ruckeln und stottern gekommen ist, das bin ich einfach umgangen indem ich nur noch fest auf das Gaspedal gedrückt habe wenn die Drehzahl über 2000 war, notfalls musste ich halt einen Gang runter schalten.
Jetzt ist mir am Dienstag die Motorkontrollleuchte angegangen und geht auch nicht mehr aus. Richtig durchgezogen habe ich den Drahzalbereich jetzt nicht mehr aber zwischen 2000 und 3000 zieht er eigentlich noch ordentlich. Das Problem mit unter 2000 besteht weiterhin.
Geändert hat sich seit dem 1.11. das ich jetzt ~60km Weg zu Arbeit und zurück habe, vorher waren es ~10km
Was muss alles repariert werden und womit soll ich anfangen um die Fehler zu beseitigen?
Der aktuelle Fehlerspeicher hat folgendes ausgespuckt:
===========================================================================================
=== 13.12.2017 === 19:43:11
Aktueller Kilometerstand: 220651 km___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 12521$FehlerOrtText: unbekannter Fehlerort 570530E9610020000128671911727A02000000000000000000000000Fehler: 2(4) Nr: 12521 unbekannter Fehlerort Häufigkeit: 1Fehlerart: 1 (0 ) kein passendes Fehlersymptom Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfuellt Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert MIL - Status: (48) Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen P-Code: P2000 NOx Trap Efficiency Below Threshold (Bank 1) F_LZ: 40Umwelttext / Eintrag bei 211144 km(1.) Motordrehzahl 544.00 rpm Steuergeräte-Innentemperatur 37.50 °C Spannung Kl. 87 12.39 V Status Motorsteuerung SYN_ENG_IGK_ON ___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 10741$FehlerOrtText: 29F5 Katalysatorkonvertierung 2 570529F5A11004300F2869FF4929B7506A17462FB4526BB7471FAC4DFehler: 3(4) Nr: 10741 29F5 Katalysatorkonvertierung 2 Häufigkeit: 15Fehlerart: 1 (14 ) Wirkungsgrad unter Schwellwert Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfuellt Fehlerstatus: (33 ) Fehler momentan nicht vorhanden, aber bereits gespeichert MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen P-Code: P0430 Catalyst System Efficiency Below Threshold (Bank 2) F_LZ: 40Umwelttext / Eintrag bei 220600 km(n.) 217272 km(2.) 217080 km(1.) Motordrehzahl 2272.00 rpm 2240.00 rpm 2336.00 rpm Luftmasse gerechnet 168.20 mg/stk 255.02 mg/stk 222.46 mg/stk Motortemperatur 81.00 °C 87.00 °C 89.25 °C Ansauglufttemperatur 9.75 °C 13.50 °C 12.00 °C ___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 10704$FehlerOrtText: 29D0 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 4 570529D081000304011D6B69BBB3579A000000000000000000000000Fehler: 4(4) Nr: 10704 29D0 Verbrennungsaussetzer, Zylinder 4 Häufigkeit: 1Fehlerart: 1 (3 ) mit Kraftstoffabschaltung Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfuellt Fehlerstatus: (32 ) Fehler bisher nicht aufgetreten MIL - Status: (49) Fehler wuerde das Aufleuchten einer Warnlampe verursachen P-Code: P0304 Cylinder 4 Misfire Detected F_LZ: 29Umwelttext / Eintrag bei 219976 km(1.) Motortemperatur 92.25 °C Maximale Drehzahl bei Zündaussetzern 5728.00 rpm Motordrehzahl 2784.00 rpm Lambda Integrator Gruppe 2 20.31 % ___________________________________________________________
Letzten Monat habe ich schon einmal den Fehlerspeicher ausgelesen, da ist die Lampe einmal angegangen als ich zum Beschleunigen nicht runter geschaltet habe und aus ~1500 Umdrehungen ruckelnd und stotternd beschleunigt habe. Um genau zu sein wollte ich es provozieren das die Lampe an geht, damit er mir den Fehler in den Speicher schreibt.
Damals stand folgendes im Fehlerspeicher:
===========================================================================================
=== 04.11.2017 === 16:01:41
Aktueller Kilometerstand: 216864 km___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 11909$FehlerOrtText: 2E85 Elektrische Wasserpumpe, Kommunikation 57062E8568040000FF2867190055008C67190055008C69E3004C0076Fehler: 1(6) Nr: 11909 2E85 Elektrische Wasserpumpe, Kommunikation Häufigkeit: 255Fehlerart: 8 (155 ) keine Spannung am Notlauf-Eingang der Pumpe Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfuellt Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert MIL - Status: (48) Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen P-Code: F_LZ: 40Umwelttext / Eintrag bei 216856 km(n.) 211144 km(2.) 211144 km(1.) Motordrehzahl 0.00 rpm 0.00 rpm 0.00 rpm Kühlmitteltemperatur OBD 36.00 °C 45.00 °C 45.00 °C Status Motorsteuerung ENG_STOP ENG_STOP ENG_STOP Spannung Kl. 87 11.98 V 14.22 V 14.22 V ___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 12521$FehlerOrtText: unbekannter Fehlerort 570630E9610420000128671911727A02000000000000000000000000Fehler: 2(6) Nr: 12521 unbekannter Fehlerort Häufigkeit: 1Fehlerart: 1 (0 ) kein passendes Fehlersymptom Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfuellt Fehlerstatus: (35 ) Fehler momentan vorhanden und bereits gespeichert MIL - Status: (48) Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen P-Code: P2000 NOx Trap Efficiency Below Threshold (Bank 1) F_LZ: 40Umwelttext / Eintrag bei 211144 km(1.) Motordrehzahl 544.00 rpm Steuergeräte-Innentemperatur 37.50 °C Spannung Kl. 87 12.39 V Status Motorsteuerung SYN_ENG_IGK_ON ___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 11015$FehlerOrtText: unbekannter Fehlerort 57062B070804122C442667292E037A02672A05037D0269D012037D02Fehler: 3(6) Nr: 11015 unbekannter Fehlerort Häufigkeit: 68Fehlerart: 8 (0 ) kein passendes Fehlersymptom Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfuellt Fehlerstatus: (32 ) Fehler bisher nicht aufgetreten MIL - Status: (48) Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen P-Code: Unknown P-Code F_LZ: 38Umwelttext / Eintrag bei 216704 km(n.) 211280 km(2.) 211272 km(1.) Luftdurchsatz OBD 46.08 g/s 12.80 g/s 117.76 g/s Motor Status PL PL PL Spannung Kl.87 Rohwert 2.44 V 2.44 V 2.38 V Umweltbedingung unbekannt 2.00 - 2.00 - 2.00 - ___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 11014$FehlerOrtText: unbekannter Fehlerort 57062B060804121F442667292E037A02672A05037D0269D012037D02Fehler: 4(6) Nr: 11014 unbekannter Fehlerort Häufigkeit: 68Fehlerart: 8 (0 ) kein passendes Fehlersymptom Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfuellt Fehlerstatus: (32 ) Fehler bisher nicht aufgetreten MIL - Status: (48) Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen P-Code: Unknown P-Code F_LZ: 38Umwelttext / Eintrag bei 216704 km(n.) 211280 km(2.) 211272 km(1.) Luftdurchsatz OBD 46.08 g/s 12.80 g/s 117.76 g/s Motor Status PL PL PL Spannung Kl.87 Rohwert 2.44 V 2.44 V 2.38 V Umweltbedingung unbekannt 2.00 - 2.00 - 2.00 - ___________________________________________________________
$FehlerOrtNr: 11003$FehlerOrtText: unbekannter Fehlerort 57062AFB0804122F402667292E037A02672A05037D0269D012037D02Fehler: 5(6) Nr: 11003 unbekannter Fehlerort Häufigkeit: 64Fehlerart: 8 (0 ) kein passendes Fehlersymptom Readines Flag: (16 ) Testbedingungen erfuellt Fehlerstatus: (32 ) Fehler bisher nicht aufgetreten MIL - Status: (48) Fehler wuerde kein Aufleuchten einer Warnlampe verursachen P-Code: Unknown P-Code F_LZ: 38Umwelttext / Eintrag bei 216704 km(n.) 211280 km(2.) 211272 km(1.) Luftdurchsatz OBD 46.08 g/s 12.80 g/s 117.76 g/s Motor Status PL PL PL Spannung Kl.87 Rohwert 2.44 V 2.44 V 2.38 V Umweltbedingung unbekannt 2.00 - 2.00 - 2.00 - _________________________________________________________
Edit: jetzt hat mir die Formatierung zerschossen, deswegen hänge ich einfach mal die Dateien dran