Also kommt das Kühlmittel aus den Anschlüssen raus!?
Evtl wurden die Leitungen unter Spannung eingebaut, bei Temperaturunterschiede kann es dort zu Undichtigkeiten kommen.
Beiträge von Juke
-
-
Dann beiß in den sauren Apfel und lass den Motor von einem Mechaniker begutachten.
Oder lass bei BMW eine Sichtprüfung machen, die kostet um die 80€ und da wird echt viel kontrolliert. Inklusive Fehlerspeicher auslesen und Batterie Check.
Dann noch der Hinweis dass sie mal den Motor anhören sollen und du hast ein wenig mehr vertrauen ins neue Auto. -
Verzeihung, euer Durchlaucht. Es entzog sich meiner Aufmerksamkeit auf dem kleinen Schlaufon - Bildschirm.
Ja neh, das war die Erinnerung an den TE dass er die Info schon von dir hatte.
Hab dich nur zetiert dass ich nicht nochmal das gleiche schreib. -
Es gibt die Fremdstart Anschlüsse. Die müssten eigentlich gehen, aber zusätzlich absichern.
Wurde schon drauf hin gewiesen. -
Am Fremdstartpunkt liegt immer Spannung an, der geht direkt zur Batterie.
-
Beidseitiges Vertrauen
Halteplatte + Befestigungset + Versand
Vielen Dank!
-
Minus Pole hast du einige im Motorraum
-
Steinschlag kann eigentlich nicht sein, die fliegen ja nicht durch den Kühler durch und durch den Unterboden ist es auch eher unwahrscheinlich...
-
Dann lass halt das Kühlmittel in einer freien Werkstatt wechseln, wird nicht mehr als einen Fuffi kosten
Das Rumgeier bringt dich nicht weiter und so bist du auf der sicheren Seite. -
Baujahr, Motortyp (M47, N47 siehe B-Säule), Laufleistung... gehört auch zu den Infos.