Wurden die letzten Services bei BMW gemacht?
Dann ist auch BMW drin.
Sonst lass es kpl tauschen, kostet nicht viel in einer freien Werkstatt.
Wurden die letzten Services bei BMW gemacht?
Dann ist auch BMW drin.
Sonst lass es kpl tauschen, kostet nicht viel in einer freien Werkstatt.
Ich würde original BMW nehmen.
Nach ein paar Kilometern kannste sicherheitshalber den Frostschutzgehalt kontrollieren lassen.
Die "Zusatz Benzinpumpe" wird wohl benötigt bei all der nachgerüsteten Performance
Die Antriebswelle wird ins Radlager eingepresst, mit der Zeit kann die festgammeln und der Ausbau kann erschwert werden, vor allem bei hohem Kilometerstand.
Bei meinem alten E36 war die so fest dass man das Radlager mit dem Brenner heiss machen musste, mit dem Vorschlaghammer wurde sie dann ausgetrieben.
Hab vor der Reparatur eine aus der Bucht besorgt die mein Mechaniker dann mit einem neuen Lager eingebaut hat.
Hy,
Guggst du hier: https://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/
Modell und Baujahr und Rubrik auswählen wählen, dann hast du die passenden Teile.
Ich habe hinten rechts 450? bei BMW gezahlt.
Ein guter BMW Mechaniker mit passendem Sonderwerkzeug hat das sicher in der halben Zeit wie ein freier Schrauber hinbekommen.
Unterschiedliche Größe ist für einen Test nicht relevant wenn der Abrollumfang in etwa gleich ist.
Kontrollier mal den Stecker vom Temperatursensor, der ist gerne mal angerostet.
Denn per Servicemenü die Kühlmitteltemperatur bei kaltem Motor kontrollieren.
Bei kaltem Motor sollte ungefähr die Umgebungstemperatur angezeigt werden.
Kannst auch selber entlüften, ist kein großer Akt.
Na die schaut mal echt beschissen aus!
Kannst froh sein dass die Ursache so eindeutig ist
Bitteschön: