Hilfe,hilfe hilfe suche Anleitung zum ausbau Kurbelwellensensor oder wenigstens wo befindet sich. Tausend mal Dank im voraus.
Welcher Motor? M47 oder N47
""
Hilfe,hilfe hilfe suche Anleitung zum ausbau Kurbelwellensensor oder wenigstens wo befindet sich. Tausend mal Dank im voraus.
Welcher Motor? M47 oder N47
Hört sich in der Tat nach Kupplung an, evtl braucht sie ein wenig lange bis sie kraftschlüssig wird.
Das könnte am Ausrücklager, Geberzylinder, oder Luft im System liegen.
Wennst Pech hast auch am Zweimassenschwungrad, da kenn ich mich net aus..
Dass eine Kupplung nach 140tkm fertig ist kommt durchaus vor, manchmal auch schon früher.
Kupplung kannste auch in einer guten freien Werkstatt kontrollieren bzw. einbauen lassen.
Noch ne Info die ich gefunden habe:
Hm...
AHG hat doch so ziemlich alle Fahrzeughersteller im Programm oder hab ich da was verwechselt??
Außerdem ist AHG nicht BMW, was die machen wird nicht im Zentralrechner vom BMW gespeichert. ![]()
Wenn sich die Fehler löschen lassen und nicht wieder kommen sollte alles OK sein.
Hoffentlich wurde ein Kabel mit Überspannungsschutz verwendet ![]()
-Link-, Nummer 24
Im Zubehörhandel kostet das Teil natürlich nur die Hälfte.
Was kann ich prüfen oder machen?
Den Fehler hatte ich auch schon, einfach den Bremslichtschalter wechseln.
Kostet keine 15€, ist direkt über dem Bremspedal angebracht.
Untere Verkleidung lösen, Kabel abstecken, Schalter in Richtung Innenraum ziehen.
Bremse drücken, neuen Schalter anstecken und ganz in die Führung stecken, das Bremspedal lösen und zurückziehen.
Dann liegt der Schalter ganz am Bremspedal an.
Der Schalter hat 2 Schaltkontakte, kommen beide Kontakte nicht gleichzeitig innerhalb eines bestimmten Zeitraumes gibt es die Fehlermeldung.
Kann das Piepsen von der pumpe kommen ?
Nee, die läuft nur wenns kalt ist.
Die sind halt nix halbes und nix ganzes.
Für ne Omma die einmal pro Woche in Aldi fäht und das Auto stehen lassen kann wenns Wetter schlecht ist sind die Reifen OK.
Natürlich halten die länger... ![]()