So ist es richtig, dann hat man länger Ruhe.
Den Teilehändlern sind auch nicht immer schuld.
Weiß jetzt nicht von wem die ihre Daten bekommen aber selber und von Hand werden die ihre Datenbank nicht füllen. ![]()
Beiträge von Juke
-
-
Steht doch ganz klar in der Anleitung dass nur die hinteren Fenster gesperrt werden...
Gelaber wie es beim Toyota ist und beim BMW sein sollte ist also für die Katz.
Der Schalterblock an der Fahrerseite hängt am LIN-Bus, wenn der unterbrochen ist geht von dort auch kein einziger Fensterheber mehr.
Alle anderen Schalter für Fensterheber hängen direkt auf der Junktion Box.Ergo, funktioniert nur der eine Schalter an der Fahrerseite nicht hat wohl der Schalterblock ne Macke,
Fehlerspeicher auslesen kann man immer um auf Nummer sicher zugehen.
Würde mich aber wunder wenn der Schalter dort drin stehen würde.
Er hat ja keine Sicherheitsfunktion also wird er wohl auch nicht auf Plausibilität abgefragt wie z.B. der Bremslichtschalter. -
Hör ich zum ersten mal...
Die kpl. Einheit gibt es neu je nach Ausstattung um die 100€, oder halt in der Bucht. -
Thread findest du weiter unten. Geht um einen 325xi
Erledigt. -
@liabi meinte du brauchst visuelle Unterstützung, bitteschön:
-
Oh geil, es geht um die richtigen Brenner, hatte schon Entzugserscheinungen


-
Warum lässt du sie nicht erst prüfen?
Blinder Aktionismus kostet nur Geld und bringt oft nicht den gewünschten Erfolg
-
Und der genaue Fehlercode war wie?
Die Beschreibung in Carly ist wohl oftmals sagen wir mal verbesserungswürdig
Wenn es der Kurzschlusszähler ist brauchst du ordentliche Software, einen Codieter der was drauf hat oder ein neues FRM.Die schrottigen LEDs wo dir den Schlamassel eingebrockt haben haste hoffentlich entsorgt?
-
Stoßdämpfer gecheckt mittels Drucktest auf kotflügel.
Hat man vor 30 Jahren mal gemacht...
Bei den straffen Fahrwerken die man heute fährt ist der Test nicht mehr zeitgemäß und ungenau
Wie viele Kilometer hat das Fahrzeug runter? -
Und ja, mit Carly :o
Na dann kannst du dich mal in die Problematik einlesen, -Link-
Was sagt der Fehlerspeicher?Das FRM hat für Lampenausgänge einen Kurzschlusszähler. Ist die Anzahl der Kurzschlüsse erreicht, z.B bei defekten LEDs, sperrt das FRM den Ausgang und kann nur durch einen Codieren wieder entsperrt werden.
Mit Carly hast du keine Chance, gleich mal als Info falls die Frage aufkommt.
Der
kann dir das auch nicht richten, nur eine neues verbauen.