Die Kardanwelle dreht sich nicht langsamer beim Hochschalten.
Richtig, aber es wirken andere Drehmomente auf alle Komponenten vom Antriebsstrang.
Die Kardanwelle dreht sich nicht langsamer beim Hochschalten.
Richtig, aber es wirken andere Drehmomente auf alle Komponenten vom Antriebsstrang.
Ein "ansteuern" mit 12 Volt funktioniert nicht, die Lüftersteuerung erfolgt mit einer Rechteckspannung von der DDE bzw. DME.
Kontrollieren ob 12 Volt am Lüfter anliegen und probieren ob der Lüfter per Software angesteuert werden kann.
So schlecht schaut die Gelenkscheibe am Diff nicht aus...
Hast noch eine 2. Gelenkscheibe gleich nach dem Getriebe, schon besichtigt?
Zurück zur Werkstatt!
Wenn du ganz ganz ganz viel Glück hast hat man nur vergessen den Fehler zu löschen.
Hy, Drosselklappe muss bzw. kann nicht angelernt werden.
Die Ansaugbrücke und die Drosselklappe wurden selber gereinigt und dabei wurde die Drosselklappe vom Steuergerät genommen.
Bei so einer Reinigungsaktion hat sich schon der ein oder andere hier im Forum seine Drosselklappe zerlegt.
Half dann nur noch ein Neukauf wenn ich mich recht entsinne.
Wenn es um tüfteln & basteln geht haben die Polen Jungz es echt drauf
Wenn dort die Rennleitung und TÜV genauso scharf wäre wie bei uns würden die sich die Polen so manche Arbeit sparen...
Gibt verschiedene Start-Stop Knöpfe.
Nutz mal dies SUFU, wurde schon einiges drüber geschrieben.
Der Wechsel ist keine große Sache, siehe -Link-
Mit gescheiter Software ausgelesen?
Hast ne PN
Und an der Radhausverkleidung ist ne Kunststoffmutter übrig geblieben.
Ich habe allerdings keine Lust das Ganze nochmal auseinander zu fummeln
und darum bleibts nun erstma so (fest ist jedenfalls alles).
Bei meinem Wechsel blieb auch was übrig...
Ernst Scheibenklar 1:100" ist nicht zu empfehlen!
Dann nimm Sonayx oder Original BMW.
Im Herbst gibt es ab und an eine Sammelbestellung für 5 Liter BMW Kanister.