Kurze Frage,
Bei BMW sagte man mir mal, das eine neue Batterie über die Software anders geladen wird als eine alte Batterie. Ich halte das allerdings für Humbug.
Wenn ein IBS vorhanden ist hat er tatsächlich mal recht.
""
Kurze Frage,
Bei BMW sagte man mir mal, das eine neue Batterie über die Software anders geladen wird als eine alte Batterie. Ich halte das allerdings für Humbug.
Wenn ein IBS vorhanden ist hat er tatsächlich mal recht.
Kann man eigentlich auch eine "normale" verbauen wenn man sowieso kaum die StartStopAutomatik nutzt ?
Dann muss auf jeden Fall der Fahrzeugauftrag angepasst werden da normale Batterien mit weniger Spannung geladen werden.
AGM Batterien haben halt mehr Reserven.
Hoffe mal die Lichtmaschine ist so intelligent, oder gibt der Spannungsregler eine fixe Spannung raus??
liste-codierer-gewerblich-und-privat-im-forum
Haste den Fehlerspeicher ausgelesen oder ist es eine Vermutung mit dem Kurzschlusszähler?
Höhenschlag sieht man auch mit einer 08/15 Auswuchtmaschine, beide Seiten kontrollieren!
Evtl Auflagefläche an den Bremsscheiben angerostet oder nicht ganz plan?
was verbaut denn eine große Werkstattkette mit drei Buchstaben normalerweise?
Wenn du ATU meinst, die bringen nicht mal Originalteile ordentlich eingebaut...
Hört sich eher nach Lager oder Feder an.
Die Stützlager am E36 haben auch so geknackt.
Wie siehts den damit aus? Da muss ich sicher irgendwas freischalten lassen für oder?
Freischalten reicht nicht, brauchst das passende Steuergerät.
Gibts auch genügend Themen dazu hier im Forum.
Funktionieren wird es schon, das "nicht OEM Radio" muss halt codiert werden und evtl brauchst du einen Dauerplus damit die Einstellungen gespeichert bleiben.
Schick wird es nicht ausschaun aber das ist ganz allein dein Problem. ![]()
worrauf kann denn ein Kurzschluss liegen wenn die Spannung nur beim Startversuch zusammenbricht?
Spontan fällt mir ein Kraftstoffpumpe, Anlasser, Poti vom Kupplungspedal (oder Schalter k.A.), div. Steuergeräte, Kaltlaufregler? ich hab keine Ahnung was in dem BMW drin ist
Mit Ausnahme des Anlassers sind das keine Geräte die einen solchen Kurzschluss und Spannungfall verursachen, da fliegt vorher ne Sicherung.
Hab mir das nochmal durchgelesen, also Problem könnte auch direkt vom Anlasser kommen.
Klingt plausibel weil der Anlasser nicht abgesichert ist so viel ich weiss.
am diff ist bei mir keine verbaut.
Ups, mein Fehler.
Dachte der Antrieb ist bei allen Modellen gleich...