Da der Stecker an der linken Seite sitzt würde ich die Verkleidung unter dem Lenkrad entfernen und probieren von dort den Adapter aus der Schusslinie zu bringen.
Beiträge von Juke
-
-
geht das schon wieder los...

-
OSRAM CBI oder OSRAM XNB, du brauchst Sockel D1S!
Die Phillips Brenner wo im BMW Verbaurt sind kannste vergessen...
-
habe dann beim bmw händler angerufen, er meinte dass man die neue batterie anlernen müsse (kosten ca. 150?)
Warum haben die BMW Pfeifen das nicht gleich gemacht!?
So lässt man das Fahrzeug nicht vom Hof rollen wenn man eine Rechnung von 200€ für Kleinkram schreibt...
-
Das Steuergerät unter dem Fach wird doch sicher warm, das würde dein "Kondenswasser" bei jeder längeren Fahrt verdunsten lassen.
Außerdem entsteht Kondenswasser wenn warme/feuchte Luft auf kalte Bauteile trifft.
Innerhalb des Fahrzeugs sind die Temperaturen von Luft und Bauteile annähernd gleich. -
Und warum schaltet er nach 5 Minuten ab?
Evtl ein thermisches Problem... -
Wenn die Xenonbirne normal leuchtet, sollte die auch in Ordnung sein. Wenn die kaputt gehen, sieht man das den Teilen an
D1S Brenner haben integrierte Elektronik, nicht mal du kannst von außen sehen ob die in Ordnung ist
-
Hallo,
Gegentauschen kannste probieren.
Wenn es noch die ersten sind würde ich nicht lange überlegen und neue Brenner besorgen.
Musst aber auch damit rechnen dass das Steuergerät einen weg haben kann... -
Ist aber kein e90 geworden sondern ein e91
Passt, gute Entscheidung
-
Warum nicht einfach eine 2. Lampe oder LED ins Gehäuse der Fussraumbeleuchtung verbauen?!
Die 2. schwächere Lampe wird per "Zündung Ein" eingeschalten, somit hat man das Ambiente Licht in gewünschter Farbe und Helligkeit.
Das FRM steuert weiterhin die stärkere Leuchte/LED der Fußraumbeleuchtung.
Somit sind beide Funktionen gegeben, Aufwand und Verkabelung ist minimal.