Wenn man den Behälter ausgebaut hat sollte man ein neues Sieb und Pumpe parat haben.
Beides tauschen und du hast ein paar Jahre Ruhe.
Beiträge von Juke
-
-
Klingt nach ner Vernünftigen Lösung ... wobei ich hier die vorgabe von 400? schon deutlich überschritten sehe ... ich vermute das legst du schon allein für die Endstufe hin
Das will ich meinen.
Wobei die Vorgabe von 400€ nicht vom TE kommt.Magst uns sagen was die Lösung gekostet hat und wer es eingebaut hat?
-
automatikgetriebe
Hätte man gleich als Info schreiben können... -
Rückfahrschalter am Getriebe wird defekt sein, der wird nicht im Fehlerspeicher abgelegt.
-
Das Thema hatten wir erst, siehe -Link-
Die Kraftstoffpumpe sitzt im Tank, die bekommt vom Filterwechsel gar nix mit. -
-
Das Glühkerzensteuergerät hätte man gleich mit den Glühkerzen wechseln sollen.
Evtl hat das defekte Steuergerät eine neue Glühkerze gekillt. -
Wie sehen die Reifen aus?
Evtl Sägezahnbildung oder nicht gleichmäßige Abnutzung sichtbar?
Kannst mal von hinten nach vorne wechseln oder anderen Satz aufziehen? -
Dein Partikelfilter wird voll sein.
Bei diversen Fehlern kann der Filter nicht mehr Regenerieren.Wenn du unterwegs bist und die Betriebstemperatur erreicht wird könnte die Regeneration eingeleitet werden und dann erfolgt Motorstörung, warum auch immer...
Mit welchem Gerät wurde ausgelesen?
-
Hat jemand von euch nach dem Einbau der AHK schonmal diesen Fehlercode gehabt ?
Gemessen ob Spannung am Steuergerät anliegt?Das Problem ist das man nur 800Kb Hochladen kann. Das PDF hat aber 1,2Mb.
Ein Admin hat da keine Möglichkeiten??