Batteriespannung niedrig oder entleert oder sowas.
Das ist wohl die eindeutigste Meldung für die man keinen Fehlerspeicher auslesen muss ![]()
""
Batteriespannung niedrig oder entleert oder sowas.
Das ist wohl die eindeutigste Meldung für die man keinen Fehlerspeicher auslesen muss ![]()
Hallo,
Hier mal Infos zum Fehlercode 003FF1 die von BMW kommen:
Maßnahme im Service
1. Ladelufttemperatursensor auf Plausibilität prüfen (zeigt möglicherweise zu hohe Werte an, meist ohne Fehlerspeichereintrag).
2. Ansaugkanäle und Einlassventile auf Versottung prüfen.
3. Masseanschluss des AGR-Ventils prüfen.
4. AGR-Ventil auf Klemmen, dichtes Schließen und Fehlerspeichereinträge prüfen.
5. Luftführung zwischen Luftmassenmesser und Verdichter auf Dichtigkeit prüfen!
6. Drallklappen auf Funktion und Fehlerspeichereinträge prüfen.
7. Prüfen, ob das Verdichterrad des Turboladers gebrochen oder schwergängig ist (in Verbindung mit Ladedruckfehler).
8. Prüfen, ob die variable Turbinengeometrie leichtgängig ist (Lagerbuchse in Turbinengehäuse kann korrodiert sein).
Wenn die vorangegangenen Prüfungen in Ordnung sind:
Luftmassenmesser erneuern.
Und wenn es noch so billig ist, das wird nicht halten.
Wenn die Fläche der Nabendeckel nicht ganz eben ist wirft die Folie Falten. Das sieht übel aus und sobald da ein wenig Wasser rankommt löst sie sich wieder.
Nimm halt BMW Deckel wenn dir die BBS zu teuer sind.
Und wenn andere unbedingt sehen sollen dass du Original BBS Felgen hast dann besorge die originalen Deckel.
Müll mal das Handschuhfach aus und schau was sich dahinter verbirgt. ![]()
Die Zeiten sind lange vorbei, im Brief wird nix mehr eingetragen!
Au mei, wie die Zeit an mir vorbeirauscht... ![]()
Das Fahrzeug kann auch deine Oma beim TÜV vorfahren, spielt keine Rolle ![]()
Das Fahrwerk wird im Fahrzeugbrief und dann im Fahrzeugschein eingetragen.
Auf wen das Fahrzeug zugelassen ist spielt überhaupt keine Rolle.
Nö!
Schlüsselweite? ![]()
hat eine normale M10 Schraube.
M10 sagt noch nix über den Kopf aus (kleine Klugscheisserei... ) ![]()
Zur Info wie BMW die Kettenlänge beim N43 Motor prüft.
Da wir ne Halbe Stunde drauf gehen und deshalb kostet die Prüfung auch was.