AHK bei M-Heckschürze sollte kein Problem sein, wenn es min die Abnehmbare mit Kugelkopf ist oder?
Da gibts auch verschiedene, Westfalia hat welche für M-Schürze.
AHK bei M-Heckschürze sollte kein Problem sein, wenn es min die Abnehmbare mit Kugelkopf ist oder?
Da gibts auch verschiedene, Westfalia hat welche für M-Schürze.
Wenn ich das Teil der AHK habe, was brauche ich noch dazu?
Sehe auf der AHK keine Entriegelungseinheit
Verstärker I-sotec mit BMW Kabelsatz 230€
2x Hifi Subs aus der Bucht ca. 120€
10er Frontsystem mit BMW Adaptern 80-100€
OK, die 400€ leicht verfehlt, dafür kann man alles selber tauschen wenn man es sich zutraut.
Also hat er die Feder wohl mit Absicht einfach mal abgebrochen...
Glaube so einen Fall hatten wir hier schon mal
würde die Meldung dann weckgehen und das alles einwandfrei funktionieren oder funktioniert das nur einwandfrei mit der originalen AHK?
Wenn du ne andere AHK verbaust musst du auch das Steuergerät wechseln weil die mit abnehmbaren Kopf keine Endlagenschalter hat.
Gebrauchte Originale verbauen dann muss nix Codiert werden.
Sensorkabel dürfen sich auch noch wechseln.
Gabs keine Fehlermeldung im BC?
Solche Fehler passieren nicht mal Hobbyschraubern.
Fahr da nochmal vor, lass den Meister antanzen und sag ihm was du von dem Laden hältst.
Und dann würde ich da nicht mehr hinfahren.
Mach mal Bilder, den Murks will sicher nicht nur ich sehen.
Der Darf auch nicht an der Felge schleifen wenn er richtig eingehängt ist.
Kleine 4 Kanal Endstufe, günstiges Frontsystem, 2 Hifi Subs von BMW aus der Bucht sollte bis 400€ machbar sein.
ETON Subs ohne weitere Modifikationen bringt keine klangliche Meisterleistung .
An Tagen wo es nicht passt, nimmt man halt das Auto.