Trotzdem mal Fehlerspeicher auslesen und Ruhestrom messen lassen, nicht dass du bei nächster Gelegenheit ohne Saft da stehst.
Beiträge von Juke
-
-
Ja ja, die gute Alufolie, da ist mir spontan dieses Bild eingefallen.
-
Wenn du die Batterie raus nimmst kommste mit dem Not-Schlüssel ins Fahrzeug.
Ob du mit entnommener Batterie dass Fahrzeug starten kannst musste probieren. -
Schau mal in der Bucht, da werden Massenhaft Systemschlösser für kleines Gelds angeboten.
Oder du besorgst dir eins bei Leebmann, -Link-, dann kannste sicher sein dass es keine Macken hat und musst nix auseinander nehmen.
-
Kannst nur hoffen dass ihr kein Steuergerät mit der Aktion abgeschossen habt...
-
Kommt ne Meldung im KI?
Wurde ein Starthilfekabel mit Überspannungsschutz verwendet?Hast du ne Möglichkeit Fehlerspeicher auslesen zu lassen?
-
Na dann erst mal die Batterie ordentlich laden.
Evtl ist sie auch hinüber, hat ja schon ein paar Jahre auf dem Buckel. -
Wie lange wurde die Batterie geladen?
Spannung der Batterie?Edit: Ach so, springt gar nicht an
Hat die Spenderbatterie gleich viel Ampere? -
Hier noch die Anleitung von BMW
-
Hallo,
Würde den Fensterheber neu anlernen.
Wenn das Fahrzeug noch beim Händler steht soll er danach schaun.