Beiträge von Juke

    Bei den meisten hat die Prüfung= Hörprobe gar nix gekostet!
    Und warum 2 Wochen stehen lassen? Nach 3-4 Tagen ist die Karre fertig zum mitnehmen sofern der/die Mechaniker nicht zu oft in der Nase bohren...
    Würde noch in einer anderen Werkstatt fragen wie lange es bei denen dauert.


    In der Urlaubszeit musste sicher länger auf eine Termin warten als sonst aber warum sollte die Reparatur 2 Wochen dauern?
    Haben die 2 Lehrlinge die den Umbau machen öfters Berufsschule?? :D

    So nun zu der Frage, wenn ich das beanstande, müssen die was machen oder können die sagen Confort Problem etc.?


    Müssen tun sie gar nix! Aufgrund des alters und der Kilometer würde ich sagen das wird ohne Kommentar gemacht.
    Das läuft unter Kulanz und hat mit der Garantie erst mal nix zu tun.

    Zitat

    ICH dachte ja das Problem sei gelöst!!!

    Sogar einige der F-Reihe haben noch die Probleme...


    Einfach zum :) fahren und der stellt den Kulanzantrag, sofern es sich wirklich um die Kette handelt.

    Vermutlich wäre aber das Risiko von Fehlmeldungen viel
    zu hoch, denn bei Nässe und Rost auf den Scheiben würde das Verhältnis ja auch
    nicht passen, und das kann insbesondere im Winter täglich und bei jedem Auto
    vorkommen.


    Schon klar, soll ja nicht bei jedem Husterer gleich der Weihnachtbaum angehen.
    Eine Durchschnittsauswertung mit Bremsdruck und Verzögerung über mehrere hundert bis tausend Kilometer wäre sicher machbar und sinnvoll.
    Sinnvoller als die Restkilometer im KI allemal ;)

    BMW soll eine Feature einbauen, dass erst nach 500 km die volle Bremsleistung freigibt?


    Klingt idiotisch, weiss ich selber...


    Hab die Bremsen schon kontrolliert. Wurde alles tip-top sauber gemacht und die Führungen mit Keramikpaste geschmiert
    Die richtigen Beläge sind auch drin.
    Zieht beim Bremsen auch nicht auf eine Seite, somit sollte zumindest vorne alles OK.
    War evtl ein wenig zu vorsichtig mit der Einbremserei... Ist ja inzwischen besser geworden.


    Btw: Wird im KI eine Meldung angezeigt wenn der Bremsweg schlechter wird weil z. B. die Beläge verglast sind?
    Sollte die Steuerung eigentlich hinbekommen ;)

    So Männer, mal wieder was zum Thema 8)


    Hab zwischen 2 normalen Bremsungen festgestellt die die Bissigkeit bei den ersten 1-2 cm Padalweg wieder das ist.
    Noch nicht wie vorher, aber immerhin deutlich spürbar.


    Das war kein schleichender Vorgang sondern auf einmal vorhanden, was mich zu einer ganz verwegenen Idee beflügelt:
    Hat der BMW eine "Einbremsphase" dass die ersten ca. 500km nicht mit voller Leistung gebremst wird, so dass das neue Material nicht gleich verheizt bzw. verzogen wird?
    Gehört hab ich davon nicht nie was, soll aber nix heißen, hab von vielen Sachen Null Ahnung. :whistling:

    Ich hab die Rial Salerno drauf (7,5x17"), die hab ich sehr günstig bekommen (350? neu) und mit BMW Nabendeckel sehen die fast original aus


    Hab ich ebenfalls drauf weil die so schön zum reinigen sind. :D
    Außerdem musste die nicht eintragen lassen, günstig sind sie ebenfalls.