Egal ob LL01 oder LL04 drin ist, das sollte so kurz nach dem Ölwechsel keine Rauchwolken verursachen.
Beiträge von Juke
-
-
An der Dichtung wird es nicht liegen
Nochmals die Kabel und Stecker rund um den Auspuffstrang kontrollieren. -
Meinen ehemaligen 320d hat es auch den Turbo zerlegt nach 130TKM, lag an 2 x wöchentlich a 6 Stunden Vollpower Autobahn mit 220 km/h.
Denke solch kleine Motoren sind zwar schon für 200 ausgelegt, das dauerhafte hat jedoch einen zu hohen Verschleiß zur Folge (die Autos sind nicht dafür ausgelegt.) lieber einen 330i (ohne Turbo) -
Kein Mensch weiß wie der sein Auto behandelt hat, somit ist die Aussage in keinster weise relevant... -
Bo eh, mach bitte ein paar Absätze rein, das liest wie ein Kaugummi...
Evtl zu viel eingefüllt?
-
Hallo,
Fehlerspeicher auslesen!
Codiert musste nix (warum will alle Welt bei jedem Furz das Auto codieren...)
-
Da würde ich lieber kleine unisolierte Kabelschuhe mit Hochflexibler Einzelader probieren anstatt die klobigen Massebänder.
Würde auch nur einen Bruchteil der bisherigen Lösungsansätze kosten -
kann aber keinen defekten Kondensator oder so erkennen
Du kannst defekte SMD Kondenstoren erkennen?? Respekt Alte(r)! -
Ähm, bitte mal Infos für Dummies...
Hatte noch nie Felgen mit Zentrierringe, können die ab oder raus fallen wenn sie bei der Reifendemontage an der Felge dran waren?
Oder sind die normalerweise fest mit der Felge verbunden?
Sollte man bei der Felgenmontage merken dass die Ringe fehlen??
Die Felge wird ja auch durch den Konus der Schrauben zentriert, kann die Felge so weit aus dem Zentrum montiert werden dass man das auf der Bühne sieht??Wenn die Felgen irgend so ein Aushilfsdödel montiert hat unterstelle ich der Werkstatt mal keine böswillige Absicht...
-
Gibt doch genügend Programme fürs Handy wo man sich die Karten vom Urlaubsland draufziehen kann...
Kostet nur einen Bruchteil und man ist flexibler als mit der Navi DVD im Auto.
z.B. bietet das Programm Sygic Karten für fast alle Kontinente an inklusive Serbien und Türkei -