Beiträge von Juke

    Du hat ein gebrauchtes Fahrzeug gekauft, kein Mensch kann sagen was der Vorbesitzer damit angestellt hat.
    Dass du einen falschen Zettel am Sicherungskasten hast wäre in der Tat ungewöhnlich aber nicht ausgeschlossen...
    Edit: hast doch den richtigen Zettel.


    Hab jetzt auch nicht nachgesehen ob es für dein Model unterschiedliche Adapter gibt :whistling:


    Egal, Spannung direkt am Radio messen ist schnell und einfach gemacht.
    Evtl ist auch das Radio hinüber. Das könnte dein Elektriker Freund an einem Netzteil testen falls er so was hat.

    Hallo,


    Dein Elektriker Freund hat aber schon Ahnung von der Materie??
    Scheint mir nicht so der Fall zu sein...
    Natürlich fehlen Sicherungen wenn du nicht Vollausstattung hast.
    Evtl haste auch nur den falschen Zettel der Sicherungsbelegung.
    Schau mal ins Handbuch oder bemühe Google.


    Als Elektriker (was auch immer er für ne Ausbildung hat...) sollte er ein Multimeter sein Eigen nennen und feststellen können ob übrhaupt Spannung am Radio anliegt.
    Belegung des ISO Steckers siehe -hier-
    Evtl. haste auch den falschen ISO Adapter besorgt...


    Start-Stop Automatik hat man sicher deaktiviert, kann man aber wieder aktivieren falls du die Überflüssige Funktion wirklich haben willst ;)

    Wer nimmt schon wichtige Daten dauerhaft mit ins Auto ohne sie anderswo gesichert zu haben?


    Vor allem ist dem nicht zu helfen der die wichtigen Daten im Auto lässt.
    Kommt ja schon mal vor dass ein Fahrzeug aufgebrochen wird.


    Die Problematik mit dem Kondenswasser kann ich nicht so ganz nachvollziehen, vor allem bei SSD nicht.
    Durch die geringe Leistungsaufnahme erwärmt sich die Platte quasi mit der Umgebungstemperatur und kühlt dann mit der Umgebungstemperatur wieder ab.
    Was soll da bitte Kondensieren?
    Der Vergleich mit der kalten Brille im warmen Raum hinkt da gewaltig, solche extremen Temperaturunterschiede innerhalb weniger Sekunden gibt es in der Mittelarmlehne nicht!


    Zu große Erschütterungen bekommt die Platte in der Mittelarmlehne auch nicht verpasst.
    Würde mal behaupten der Platz ist Ideal da genau im Zentrum vom Fahrzeug.
    Die mögliche Querbeschleunigung solcher Platten wird auch der sportlichste M3 Fahrer nicht erreichen :D


    Die hohen Temperaturen im Sommer sind dagegen nicht von der Hand zu weisen.
    Werde mal bei nächster Gelegenheit die Temperatur IN der Armlehne testen...

    In diesen Thread geht es ja auch um HDDs in der Mittelkonsole. ;)
    Umbau der Platte im CIC ist ein ganz andres Kaliber, da werden sich die wenigsten dran trauen.


    Meine SSD in der Mittelkonsole hat den langen und strengen Winter ohne Murren weggesteckt.
    Das schicke Alugehäuse sollte die hohen Temperaturen im Sommer gut ableiten.
    Und wenn sie doch die Krätsche macht? Ja mei, dann isses halt so... :D