Ja es muss gebohrt werden.
Hatte die auch mal zuhause liegen, hab mich dann zum Glück für die aus der F-Reihe entschieden.
Ja es muss gebohrt werden.
Hatte die auch mal zuhause liegen, hab mich dann zum Glück für die aus der F-Reihe entschieden.
Kann man den Generatorfreilauf der Lichtmaschine reparieren lassen oder brauche ich eine neue Lima? Bei meinem N52 quietsch gelegentlich die Lima (ich denke das es von der Lima kommt, sämtliche Rollen und Riemen wurden schon getauscht) wenn ich vom Gas runtergehe oder der Motor in der Schubabschaltung ist, sobald ich Gas gebe ist das quietschen weg. Nun vermute ich das es von der Lima kommt.
Generatorfreilau kann man separat wechseln, braucht man halt spezielles Werkzeug.
Evtl ist auch nur das Kabel vom Verschleisssensor gebrochen, hatten wir schon gefühlte 1500 mal
Hab ne halbe Stunde gesucht aber außer Drehmomente nix gefunden.
Kann ich dir morgen raussuchen, kannst mir gleich noch deine Maiadresse per PM geben falls die Dokumente zu groß fürs Forum sind.
Könnte die Stange vom VTG sein,
Wenn die lose ist bekommt dein Turbo wenig oder keine Luft und somit ist deine Leistungsminderung zu erklären.
Keine Ahnung ob man die Stange wieder befestigen kann oder ob dann eine erneute Kalibrierung vom Turbo nötig ist.
Das typische Turbopfeifen sollte dann auch vermindert vorhanden sein.
Löten ist auch nur eine vorübergehende Lösung da Weichlot nicht für Mechanische Bewegungen gedacht ist.
Den Kabelbaum versteifen ist ebenso kontraproduktiv.... Bei Bewegung brechen die Kabel an der schwächsten Stelle
Am besten sind nun mal flexible Adern die sich frei im Kabelschlauch bewegen können.
Jetzt seh ichs auch, Danke. Ist der Ausbau der Lüfterzarge mit dem Elektrolüfter zwingend notwendig?
Ist doch kein Aufwand, deine Finger und Knöchel werden es dir danken
Hat jemand eine Anleitung zum Keilriemenwechsel
Klaro.