Na ja, vom rumstehen gehen die eigentlich net kaputt.
Wie lange sind eigentlich Marder aktiv? Evtl hat der was angeknabbert...
Beiträge von Juke
-
-
Vor allem wenn an der Seite runter gezogen wird wo der schwache Dämpfer verbaut ist.
Dann hält die andere Seite kräftig dagegen -
johny2605 meinte wohl dass sich die Klappe bei jedem öffnen und schließen verzieht.
Bin da übrigens seiner Meinung, das geht sicher auf die Scharniere -
Hinter dem Handschuhfach.
Biste sicher dass du an der Elektrik basteln willst wenn du nicht mal weißt wo die Sicherungen sind? -
Reparieren muss man aber bezahlen!
Ohne Vollkasko kann das den Sparstrumpf sprengen... -
ne gute polnische Werkstatt macht den an einem Wochenende wieder flott.
Schlachten nur wenn du ne halbwegs gute Werkstatt hast, oder wie willste sonst Motor, Getriebe, Achsen und andere Teile ausbauen?
Ein einfacher Wagenheber wird für ne Schlachtung net reichen... -
juke - hast du auch nen link wo man die bestellen kann
Hab meine von -hier-Haltbarkeit ist natürlich von verschiedenen Faktoren abhängig...
Ein Vertreter macht die Motorhaube 10x am Tag auf und zu, ich nur jede Woche 1-2 malSo lange die Dämpfer neu sind ist es egal ob sie 450 oder 470 Nm haben.
Wenn sie altersschwach werden bleibt von den 20 Nm auch nimmer viel übrig -
Vom anderen Modell nehmen brauchste nicht.
Es gibt genügend Hersteller die für den E90 bzw E91 Dämpfer anbieten, mit 450 und 470 Nm.Meine sind von Monroe, keine 20 € pro Stück.
Funktionieren Supi, mal schaun wie lange -
20 Nm mehr wirst du auch net wirklich merken
Auch Dämpfer haben eine Tolleranz, nach oben wie nach unten.Kauf einen der keine Plastikkappe am Übergang Dämpfer-Dämpferstange hat, da gammelt es gerne...
-
Ich war grad zu faul es rauszusuchen...
Kleiner Tip: SuFu nutzen, dauert keine 5 Sekunden