Sauber gemacht haste ja schon, dann ne Runde fahren und nochmals kontrollieren.
Beiträge von Juke
-
-
Anleitung siehe -hier-, Post 36 mit Bilder.
-
FZD (Funktionszentrum Dach) nennt sich das Steuergerät für die Leuchten, von da aus gehts ins Steuergerät FRM (Fussraummmodul)
Fehlerspeicher auslesen! -
Gibt ne schicke und günstige Öltasche von BMW, -Link-
Hat aussen nen Kleet, da lässt sich die Ölbüchse aufrecht in der Kofferraummulde oder im Seitenfach anbringen -
na wahrscheinlich rüsten die Osteuropäer ihre BMWs auf NBT um, deswegen sind die CIC Geräte von dort so günstig
-
Dann nehme ich die von osram cool blue
Wirst du nicht bereuen -
Kommt drauf an was du laden willst.
Schau auf den Ladeadapter vom Handy oder Tablet, dann kennste den Strom den du brauchst.Bei den Doppeladaptern wird der Gesamtstrom auf die beiden Ports verteilt, zumindest bei den Adaptern wo ich kenne.
-
Der ist aber mächtig groß, kein wunder bei 4 Ampere...
Brauchste wirklich so viel Strom?Den gleichen gibts auch von Cabstone, zumindest ist das Gehäuse gleich.
Musst halt probieren, -
Mit den USB Adaptern von Cabstone hab ich gute Erfahrungen gemacht.
Passen auch sehr gut in die 12 Buchsen vom BMW.Die Original BMW USB Adapter sind auch von Cabstone, kosten halt wie üblich das doppelte
-
Problem mit dem Warmfahren wird sein dass die Feuchtigkeit nicht wirklich aus dem Scheinwerfer raus kann...
Mancher mit dem gleichen Problem hat schon diese Säckchen wo bei manchen Elektroartikeln dabei sind hinten in die Lampenöffnung der Scheinwerfer gelegt.
Helft mir auf auf die Sprünge, weiss grade nicht wie die Teile heißen oder was das für ein Wirkstoff ist...Danach soll erst mal für ne Weile Ruhe gewesen sein.
Edit:
Oder mit einem normalen Fön durch die Lampenöffnung den Scheinwerfer trocken legen, und dann die "Feuchtesammelsäckschen" einbringen.
Dann weiter beobachten.Silikat, genau. danke Melrakel!
mfg