Beiträge von Juke

    Hallo,


    Folgende Situation:


    Außentemperatur unter ca. 10°
    Egal ob Motor kalt oder nach 3 Stunden Autobahn, keine ungewöhnlichen Geräusche wahrnehmbar.


    Außentemperatur über ca. 10°
    Egal ob Motor kalt oder warm, bei leichter Gasannahme ein klappern oder schnarrendes Geräusch aus dem Motorraum bei Drehzahl um die 1400-2200
    Wenn ich zügig beschleunige so gut wie keine klappergeräusche aus dem Motorraum.
    Hört man am besten bei ca 50kmh im dritten Gang.


    Da Problem ist reproduzierbar, den ganzen Winter (unter ca 10°) ist mir kein einziges mal das Geräusch aufgefallen.
    Jetzt wo es wärmer wird ist das Klappern wieder da, nicht recht laut aber hörbar und für mich net angenehm.
    Am Wochenende wenns kalt wird ist das Geräusch sicher wieder weg


    War schon letztes Jahr beim :D , der meinte sein 320D Motor ist lauter, schön für ihn und sein Problem.
    Für 135 Euronen in der Stunde schraubt er mir gerne einen Tag lang die Kiste auseinander und wieder zusammen. :fk:


    Meine Frage:
    Bezieht der Motor unter 10° seine Außenluft über einen anderen Strang, Ventil, oder sonst wo her als bei warmen Temperaturen?
    So das nur bei wärmerer Außenluft diverse Teile schwingen oder klappern???
    Hab schon ein Soundfile gemacht, kann man kniggn ist so gut wie nichts zu hören...


    Bitte die 10° jetzt nicht zu wörtlich nehmen, können auch 12° grad sein.


    MfG

    Zitat

    Reissen die Asozialen heut aus den BMWs die Nieren raus wie früher beim Benz den Stern auf der Motorhaube?

    zum Glück nicht in meiner Gegend.
    Hier gibt es ein paar denen das schon passiert ist...

    Zitat

    Schon ein einziger Reifen wird wahrscheinlich soviel kosten, wie ein ganzer Reifensatz für deinen Corsa.


    Und das sind nur die Kosten die absehbar sind...
    Gummilager, Radlager, Bremsbeläg, evtl mal Kupplung, Stoßdämpfer... kostet alles teuer Geld und kannst net nur Billigkram von ATU reinbasteln!
    Lieber etwas weniger PS und dafür mehr Qualität.
    Kenn jetzt dein Alter nicht, rein vom Gefühl her würde ich sagen du kaufst mehr ein Statussymbol und setzt falsche Prioritäten.


    Wärst nicht der erste der mit den Folgekosten net klar kommt ;)


    MfG

    Hallo,


    Kommt ein wenig auf deinen persönlichen Geschmack drauf an, eher gelblich oder reinweiß...


    Unbedingt beide Brenner tauschen wenn es aus kostengründen nicht der Standard Brenner wird.


    MfG

    Hallo,


    Bei 0,5 Bar Differenzdruck spricht die RPA halt noch nicht an...Wenn du den Druck bei alle 4 Reifen geändert hast kommt die RPA eh nicht.



    Hab mal was gelesen dass bei Druckabfall von ca. 1 Bar die RPA ansprechen soll.
    Kann natürlich bei RFT bzw Non-RFT unterschiedlich sein.


    MfG