Das kann dir keinen pauschal beantworten.
Beiträge von Juke
-
-
Kannst auch in eine gute Frei gehen und die Gelenkscheiben begutachten lassen.
-
Muss das Auto dafür auf die Hebebühne für den Anlasser?
Wenn man die darüber liegenden Teile abbauen muss dann wohl eher nicht. -
Kupplungsschalter gibt 2 Signale ans CAS, die kann man per Software überprüfen.
Anlasser demontieren ist kein Problem, muss halt ne Menge abgebaut werden lt. Anleitung... -
Der Herr fühlt mit mir mit und hat es jetzt sogar für Lau gemacht.
Net schlecht, kennt man gar nicht von BMW.Einzige was man noch probieren kann ist am Anlasser zu messen während man den Knopf drückt. Kommt Spannung an, ist Sehr wahrscheinlich der Anlasser auch noch defekt. Kommt keine Spannung an, ist irgendwas am CAS Steuergerät
Am Anlasser die Spannungen messen kannst noch machen, ansonsten wirds langsam schwierig für dich ohne passendes Equipment und Know-How.
Kupplungsschaltermodul könnte man noch ins Auge fassen falls du nen Schalter hast. -
bin gespannt was dabei raus kommt...
-
Kann mir irgendwie nicht vorstellen dass der Anlasser durch die defekte Lima kaputt ging... Der ist eigentlich sehr Robust.
Somit bleibt erst mal der angezeigt Fehler mit der Wegfahrsperre, denn musst du beheben.
Entweder durch einen Codierer siehe -Link-, durch eine Werkstatt oder dem mobilen BMW Service. -
Bei einigen wo die Wegfahrsperre aktiv war kam keine Fehlermeldung im BC, Lenkrad wurde entriegelt und der Anlasser hat auch gedreht.
Anschieben würde ich lassen, bringt dir doch nix wenn beim nächsten Startversuch der Anlasser wieder nicht dreht.
-
Wegfahrsperre währen eine Option wenn er nicht anspringt.
Neue Batterie ist geladen, Spannung gemessen? -
Danke, wenn Wegfahrsperre eingreift, wie löse ich das Problem? Mit Software oder gibt es einen Trick?
Der Trick heisst Software