Beiträge von Chanser19

    Wieso willst du das denn wissen? - Codieren musst du sowieso...

    Bmw sagt, dass sie den Fahrzeugauftrag (neue Junctionbox) nur dann neu aufspielen kann, wenn alle elektronischen Geräte die Originalteile sind. Das heißt ich brauch jetzt wieder meinen alten Vorfaceliftradio mit nur einer bestimmten Teilenummer, ansonsten geht die Codierung nicht.

    Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche Teile-Nr. mein Radio CD Business bei Auslieferung hatte? Hab es weggeschmissen und bräuchte es jetzt wieder.
    Im ETK werden mir zu viele angezeigt und Bmw benötigt für Neuprogrammierung entweder mein altes Radio (um es upzugraden) oder die neueste Teile-Nr. 65129232250, die ich aber nur neu im Netz zu kaufen finde.
    Im Serviceheft/Radioanleitung steht nichts.

    Neueste Info ist jetzt die, dass es sich mit dem neuen Bedienteil Klima und dem neuen Radio nicht codieren lässt und ich erst die alten Teilenummern dazu auftreiben muss (um die dranzuhängen), die ich aber in die Tonne gekloppt hab
    :fk:
    Vielleicht hat noch wer einen Radio CD Business Bj. 2006 mit der Teile-Nr. 65129232250 zu Hause rumliegen? Klimabedienteil hatte Bmw noch das passende für die Codierung da

    Das Problem ist inzwischen halb gelöst.
    Nachdem wir gecheckt haben, was es alles nicht ist (100x Fehlerspeicher ausgelesen, aber außer 0 Bar Druck stand da nix, Schürze, etc. abgenommen um den Drucksensor zu finden :D ,Klima befüllt und auf Undichtigkeit geprüft sowie ein zweites Klimabedienteil hinzugezogen um einen Defekt auszuschließen, sind wir mit dem Bmw zu einer reinen Klimafirma gefahren. Die haben dann ebenfalls nichts gefunden (Drucksensor, Klimakompressor alles in Ordnung) und uns mit Verdacht auf Kabelbruch lieber an Bmw verwiesen. Da waren wir dann jetzt auch, sie können es zwar nicht mit hundertprozentiger Sicherheit sagen, aber es ist wohl die Junctionbox im Beifahrerfond, welches seinen Geist aufgegeben hat. Fehlersuche, Einbau, Anlernen/Codieren soll gesamt 200€ kosten, die Box selber 300€. Die hätte man sicher auch selbst besorgen können, aber inzwischen bin ich so genervt! Sind hoffentlich gerade schon am werkeln die Bmw''ler.
    Doof nur dass er die Auslieferungssoftware wieder aufspielen muss und damit alles weg ist (Markus, ich komme ;) ) So zumindest seine Befürchtung, vll kann er einige Sachen "übergehen", aber das sieht er erst wenn er es dann anschließt.

    Eine Sammelbestellung wird es hier garantiert so schnell nicht mehr geben, gab es nämlich erst letztens... nachzulesen unter "beendete Sammelbestellungen". Aber das Autohaus in Meiningen kannst sicherlich mal anschreiben bzgl. eines guten Preises. Die 325 PP haben aber eine üble Lieferzeit, wenn nicht auf Lager...

    Bin auch am überlegen, solche AEZ felgen zu kaufen. Ich weiß nur noch nicht, ob 18 oder 19 Zoll. Eintragen muss ich ja beide, denk ich mal.
    Was kostet dies ungefähr?


    LG

    Optisch ist 19 Zoll sicher besser, ob ein großer Unterschied im Komfort vorliegt glaube ich eher nicht.
    Hab die Felgen mit Mischbereifung in 19 drauf und glaube ET32/33.
    Finde die Felgen zwar jetzt nicht die Wucht, aber doch ganz ok. Habe für die Eintragung der Felgen mit Distanzscheiben und Fahrwerk ~120€ bezahlt.

    Ich war diesen Mittwoch (30.04.) bei BMW (größtes Bmw Autohaus in Augsburg) um einen Servicetermin auszumachen. Der früheste Termin den sie mir anbieten konnten, war Dienstag, der 13.05., weil sie bis dahin praktisch alle halbe Stunde einen Termin zum Reifenwechseln haben :evil:
    Also der traditionelle Richtwert <Reifenwechsel kurz nach Ostern> hat scheinbar immer noch Bestand ^^