Beiträge von Chanser19

    Bei mir sehen sie so aus [Blockierte Grafik: http://blog.bissantz.de/images/pfeil-nach-unten.png]


    Finde die Velour/Textilmatten F30 insgesamt zwar nicht so stylisch wie z.B. Performance Matten, aber vom Material und alleine schon vom Gewicht her ein gutes Stück besser als die ProfiMats.
    Was ich noch machen werde ist die Gummiflächen (Umrandung + Fläche unter dem Gaspedal) etwas mehr schwärzen, die sind mir zu grau.

    War bis jetzt beim Süssmann, schon deftig was der verlangt. Muss dazu sagen dass er alle Teile (Frontstoßstange, Fahrertüre, Motorhaube und Dach) komplett lackieren will und nicht nur die einzelnen Stellen ausbessern. Werd die kommende Woche mal die anderen Lackierer fragen.
    Und natürlich ein Danke an euch :thumbup:

    Vorteil beim Süßmann ist, dass er Kleinteile wie Spiegelkappen, Flaps immer kostenfrei mitmacht, wenn er einen "größeren Auftrag" (z.B. Schürze) erhält, das habe ich bisher immer genutzt. Und es ist von Vorteil, wenn man den Sohn bei der Preisverhandlung erwischt :)

    Der BMW steht nun wieder bei uns... 8) sind zwar ein gutes Stück ärmer, aber die Klimaautomatik funktioniert wieder, hatten schon nicht mehr damit gerechnet...
    Ursache des Versagens der Klima war lediglich ein abgequetschtes Kabel/Kabelbund (vorne am Mitteltunnel), welches bei Fahrt/Bewegung einen Kurzschluss verursacht hat und die Junctionbox somit geschrottet hat. Den Kurzschluss konnten die von BMW München (obwohl es für Autos mit technischen Veränderungen ausdrücklich keinen Support gibt) dann lokalisieren und den Augburgern telefonisch durchgeben, wo sie denn nach dem Fehler suchen sollten. War wohl alles ein ziemlicher Akt, sollten ihn ja zwischenzeitlich wieder kaputt abholen... Aber der Techniker war spitze (hat dann so halb privat weitergemacht ohne Auftrag), leider war er zwischenzeitlich krank und ein anderer wurstelte ohne Plan am Auto rum und ritt ständig nur auf dem gewechselten LCI Radio und Klimabedienteil rum :D
    Waren dann am Ende massig Arbeitsstunden... nach ein bisschen Hin- und Her sind wir uns dann wegen dem Geld aber doch noch einig geworden und jetzt erstmal wieder froh dass wieder alles funktioniert


    -> es also hatte es doch etwas mit unserem Umbau zu tun, als wir alles ausbauten um es zu lackieren bzw. beim wieder zusammenbauen ;(

    Augsburg hat leider kaum "gute" Lackierer :(
    Wenn es dir nichts ausmacht würde ich dir empfehlen nach Aichach rauszufahren zur Autolackiererei Grimm.Top Lackiererei,lackiert für das BMW/Mini sowohl auch VW Autohaus Aichach die ganzen Autos.Preis ist auch realistisch,kann ich nur Empfehlen :thumbup:

    Die beste Lackierei dürfte aber eher Lackierei Wagner dort sein, Bmw/Mini lässt doch dort lacken....
    Alternativ noch Inningen bei Augsburg, HOLZER Rennsport GmbH. War ich auch zufrieden mit meiner Lackierung.

    Der 3l 325i fährt sich sicher klasse, viel Spaß damit. Einen 2,5l bist nicht zufällig auch Probegefahren und kannst sie vergleichen?
    Auf das Lenkrad und den ("Langzeit")-Bericht zum ESD (ich warte immer noch ;( ) bin ich sehr gespannt ;)

    Die Kiste steht immer noch bei Bmw :D Da wir im Bordcomputer rumgespielt haben gibt's keinen Support von Bmw München, privat konnte man jetzt aber zum Glück einen Ingenieur aus München auftreiben, der sich der Sache annimmt. Codiert ist er nun ohne Radio, das funktionierte. Die Junctionbox ist es wohl doch nicht (zumindest alleine), aber die Druckanzeige Klima ist jetzt nach Tausch und Neucodierung nicht mehr bei 0,0 sondern bei 127 Bar (25 wär normal)
    Komisch nur dass die Klima mit den Lci Modulen Radio und Klimabedienteil ja ein halbes Jahr problemlos lief und nun soll nix mehr passen ;(