Zum lacker fahren und machen lassen
Beiträge von BlackRacer
-
-
-
Fertig !
Habe es selber repariert , gebrauchte Kurvenlicht-Steuergerät hier vom Marktplatz eingebaut , nichts codiert ,keine Fehlermeldung mehr, funzt einwandfrei .Steht doch alles hier
-
Da hast du aber lange für gebraucht was
-
Ich würde sie auf jeden fall behalten.
Und zur Not in den Keller legen und gut aufbewahren.Wie jetzt schon öfters hier geschrieben, sollen die 313 und die 269 auslaufen und bald nicht mehr verfügbar sein
Denke im Moment wirst du nicht das angemessene Geld für bekommen.
Vielleicht geht der Preis wieder nach oben wenn sie wer sucht und es sie nicht mehr als Neuwahre gibtMan kann es ja versuchen
-
Reicht ja auch. Sind die gängigen Größen 265er Reifen findet man nicht so oft und sind meistens teurer als die 255er
-
Stimmt.
Das Original gibt es ja auch nur für Alpinabeitzer -
Keine Ahnung. Hier wurde nur mal was von 6 T€ erwähnt.
Aus welchem Material das dann ist keine Ahnung.
Denke nur, das man halt mal abwarten muss bis der Prototyp fertig ist.
Dann kann man immer noch entscheiden ob der Preis und die Qualität passt oder nicht.
Wobei ich davon ausgehe, das es so sein wird.
Unter der Vorraussetzung es wird ein deutscher Nachbau -
Sooo, jetzt haben wir alle genug gehätzt.
Jetzt warten wir erst mal ab und
Wenn das Original Alpina Teil wirklich bald das 4 fache kostet, wie was der Nachbau kosten soll, ist der Preis ja doch ganz gut.
Wenn jetzt noch der richtige dahinter steht, wird das ganze vielleicht doch ganz gut was werden.Vielleicht darf man auch nicht zu skeptisch sein, seid etwas offener für neues.
Es gibt ja schließlich auch gute deutsche nachbauten die man ohne Probleme kaufen kann
-
Wird schon werden, denke bis die SB rum ist und die Leute ihre Felgen haben, wird auch das Gutachten fertig sein, ist ja noch etwas hin