da muss ich dir leider recht geben.
dragoncool scheint eh ein experte zu sein und ich halte den weg für vernünftig. werd jetzt doch erstmal mit dem edelstahlreiniger das gröbste entfernen und falls es mir nicht reichen sollte muss was anderes her (zur not essig!)
mir ist ja durchaus auch klar, dass der auspuff immer dreckig sein wird. nur der momentane zustand (so wie ich es vom vorbesitzer übernommen habe) ist nicht in ordnung.
d
Beiträge von el_duderino24
-
-
MartinXe92X: so, hab nun fleißig meine felgen versiegelt und das auto schön eingebremst. da muss ich doch gleich mal am wochenende schauen, wie jetzt mit dem gartenschlauch die felgen staubfrei werden
Stroke: also auf dem cg wheel wax steht was von chrom drauf. kann mir jetzt nicht vorstellen, dass es schlecht wäre für deine felgen.
-
wo bekommt man denn das vielgelobte elsterglanz her?
das hört sich sehr speziell an! ich vermute mal nicht, dass es das in baumärkten oder beim atu gibt.
auf versandtkosten habe ich blöderweise auch keine lust bei einem einzigen produkt.alternativ hab ich mir auf jeden fall das autosol, bzw nevr dull notiert.
nachtrag:
das mit dem motorrad schaut wirklich überzeugend aus und lach...beinahe hätte ich den geheimtipp überlesen.
essig, die waffe gegen quasi alles - damit kann man auch ganze häuser renovieren -
leider muss ich mich jetzt hier anschließen.
mein gebrauchter hatte leider auch einen ziemlich versifften auspuff, auf dem sogar ein bisschen rost durchkam. (siehe anhang)das muss sich jetzt ändern!!!
hilft dort auch "nevr dull"???
das wäre zumindest einfach bei atu abzuholen. bei autosol müsste ich wohl extra über internet mit versandkosten bestellen.
-
ich hab jetzt meine neuen felgen 1x versiegelt.
zuerst mit einer isopropanolmischung abgewischt und danach cg wheel guard wax versiegelt.
und ich habe den eindruck, dass man damit deutlich einen unterschied bei der oberfläche im vergleich zu den fabrikneuen felgen feststellen kann.
deshalb bin ich jetzt am überlegen, ob ich nicht noch eine zweite schicht drüber lege. dazu würde ich gerne die vorgehensweise wissen.
(in einem besseren zustand werden meine felgen später nicht mehr sein und einfacher zum bearbeiten wirds auch nicht mehr gehen.)verwende ich nochmals ipo, so wird vermutlich die vorhandene versiegelung zerstört.
würde es reichen, wenn ich mit einem mikrofasertuch kurz entstaube und gleich drauf wieder das wachs mit dem pad auftrage? -
gut, auf meinen heimweg muss ich immer an einem atu vorbei.
dann such ich dort mal das sonax.kommt dann das nicht beim reifenwechsel von winter- auf sommerreifen zum einsatz? also 1x im jahr?
aber in erster linie möchte ich meine winterfelgen sauberbekommen.
werd dazu vielleicht vorher mal fotos hochladen. -
ok, für meine vergilbte felge (bzw. die blöden gelblichen rückstände auf der felgenfront meiner winterfelgen) werde ich zu meiner einkaufsliste die knete hinzufügen.
- DODO JUICE Supernatural MEDIUM Detailling Clay 240gr.ansonsten müsste meine einkaufsliste ziemlich vollständig sein.
(wie gesagt, bei der bürste hoffe ich, dass ich die nach dem einwachsen nicht benötige. da muss ein tuch zum saubermachen reichen. oder dann zum reifenwechsel die "grobe" haushaltsbürste)MartinXe92X:
wie findest du den p21S felgenreiniger?
meine wahl mit Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner 710ml ist ja doch relativ teuer, aber auf grund der resonanz in diesem thread erhoffe ich mir, dass das zeugs auch super wirkt! -
wow, vielen dank für die rasche hilfe.
"meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner 710ml" wär jetzt auch eher für meine winterreifen gedacht. an den neuen würd ich dieses mittelchen maximal 1-2x im jahr beim reifenwechsel und neuversiegeln verwenden.
aber da werd ich wahrscheinlich im herbst nochmal nachfragen, wie ich die gelbeingebrannten stellen wieder aufbessere.Chemical Guys - Wheel Guard Wax wird in sämtlichen foren gelobt und ist vor allem bei lupus-autopflege erhältlich. das finish kare war auch schon in meiner engeren auswahl, aber ich glaub mittlerweilen, dass der name als lockmittel fungiert und andere genauso für die hohen temperaturen geeignet sind.
vom preis/menge wär jetzt natürlich dieses Chemical Guys - Jetseal 109 billiger, allerdings hab ich noch sehr wenig dazu gelesen.lupus pads werden bestellt. microfasertücher müsste ich mehrere zu hause haben. felgenbürste hätte ich jetzt auch nicht eingeplant, zumindest nicht für die wöchentliche wäsche.
bisher hatte ich immer eine ganz normale haushaltsbürste verwendet, da meine felgen nicht versiegelt waren und ich würde diese haushaltsbürste dann auch wieder nur zum reifenwechsel einsetzen. da steht dann sowieso wieder eine neue versiegelung an.das waren bisher meine pläne zu den felgen und da fühl ich mich jetzt zum großenteil bestätigt.
----------------------------------------------------------------------------------
MartinXe92X
ja, ich hab noch mehr vor auch wenn es jetzt hier ein wenig fehl am platz ist.
innen möchte ich die colourlock glattleder pflegeset mild benutzen und für plastik innen & außen, chrom werde ich von leebmann die die bmw pflegemittelchen bestellen. für den lack möchte ich noch von der norma autopolitur "show car" aufbrauchen. aber da muss eh früher oder später ne professionelle aufbereitung her. -
bei mir steht nächstes wochenende der große frühjahrsputz an und da ich mir letzte woche neue glanzgedrehte styling 313er felgen gegönnt habe müssen diese natürlich auf ihren einsatz vorbereitet werden.
die suche und versandkosten sollen möglichst gering bleiben, deshalb möchte ich mich auf leebmann24 (für interieur, chrom und plastik außen) und auf lupus autopflege (für die felgen) beschränken.nach durcharbeiten des threats würde ich jetzt meinen neuen felgen mit
- Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner 710ml
- Chemical Guys - Wheel Guard Wax Felgenversiegelung 226gr
- Lupus Applicator Pad
- Isopropanol
bearbeiten.ich geh jetzt mal davon aus, dass diese "zutaten" auch für glanzgedrehte felgen geeignet sind und auch sehr empfehlenswert.
oder sollte ich meine bestellung überdenken?
könnte man statt isopropanol auch reinigungsbenzin verwenden? -
so, am dienstag sind endlich die neuen felgen+reifen gekommen. die 313er in 19" sind echt ganz schön wuchtig. bin schon gespannt, wie sie sich an meiner rosi machen.
aber das saublöde wetter lässt bei mir so schnell noch keinen reifenwechsel zu.dann hab ich wenigstens zeit, mir gedanken um weitere aktionen zu machen.
im vordergrund steht erstmal der frühjahrsputzdazu habe ich folgende materialien eingeplant:
- chrompolitur (bei leebmann)
- gummipflege (bei leebmann)
- kunststoffpflege außen (bei leebmann)
- silikonspray (bei leebmann)
- cockpitpflege (bei leebmann)für die felgen:
Meguiars Hot Rims All Wheel Cleaner 710ml (lupus-autopflege)
Chemical Guys - Wheel Guard Wax Felgenversiegelung 226gr (lupus-autopflege)
Lupus Applicator Pad (lupus-autopflege)
Isopropanol (apotheke ???)außerdem bin ich am überlegen:
- BMW Performance Alu-Pedalauflagen mitbestelle (die sind ja billiger als die BMW Edelstahlpedalauflagen)
- BMW USB Ladegerät
- codierung der außenspiegel, damit sich diese bei langem drücken der fernbedienung anklappen (weiß jemand, wer dies durchführen könnte und ob danach die garantie erlischt oder sonstige probleme auftreten?)
- Fahrradhalterung für die Anhängerkupplung, abschließbar (neue Ausführung)