Sehen aus wie normale Gleitlager...
Muss heute nochmal genau nachschauen..
Beiträge von Cpt.Krk
-
-
Der Lüfter ist Senkrecht eingebaut, siehe Anhang.
Daher müsste er bei jeder Querbeschleunigung quietschen. Tut er aber nicht :\
Ich zerleg ihn einfach komplett und Fülle ihn komplett mit WD40 auf. Verlieren kann ich eh nicht mehr viel.
Im schlimmsten Fall neuer Lüfter, der muss dann so oder so kommen...
Wird schon irgendwie funktionieren...
Das Auto hat nichtmal 4 Jahre aufm Buckel... find ich schon witzlos. -
Ja gut, die Lüftersteuerung könnte ich ja übernehmen.
Das Gebläse kostet bei Leebman 160 EUR neu.
Ich werde versuchen das ding ein wenig mehr zu zerlegen und halte einfach mit WD40 drauf was geht.
Regt mich schonwieder auf dieser scheiß Qualitätsmangel.
Das war früher mal besser! Die Lager sehen in der Tat absolut beschissen aus.
Alles voll mit Rost, genauso wie die Türscharniere.
Naja mal gucken. Einen Versuch starte ich noch, ansonsten Tausche ich das Gebläse... -
Mein Scheiß Klimalüfter quietscht wie die sau!!!!
Also langsam zweifel ich an der Qualität der ganzen Anbauteile.... -
So, hab den Lüfter ausgebaut. War auch ordentlich verrostet... Jetzt läufts wieder.
Aber der modrige Geruch von der Klima ist noch da. Reinigungsschaum ist bereits bestellt, dann knöpf ich mir den Verdampfer vor.EDIT: Zu Früh gefreut. Das Geräusch kommt jetzt immer beim Bremsen und gefühlt ist es stärker geworden. Absolut NERVIG !!!!
Darf den Mist nochmal ausbauen... -
... Wie viel Stoff hast du denn gelassen was du reingedrückt hast .?
Ich hab ca. 3mm überstehen lassen, also nicht zuviel, aber auch nicht zu wenig damit es auch ordentlich hebt. Im Hebel hat man eh relativ viel Platz, kannst auch mehr übrig lassen. -
Warum sollte 0w40länger halten? Kannst ja Altöl reinkippen. Is noch zähflüssiger.
Weil es im oberen Temperaturbereich zähflüssiger ist und sich nicht so schnell "verflüssigt" -> fließt nicht so schnell durch die "lücken" zwischen Kolben und Zylinderwand. -
Ich hatte beim E46 320i ein Ölverbrauch von 1 Liter auf 800 km.
Überwiegend Autobahn.
Hab dann W40 reingekippt, hat minimal was gebracht.
Manchmal hat man eben Pech und die Toleranzen sind nicht die Besten...
Dann säuft der Öl wie ich Bier... -
So, heute ist's soweit, werd das Gebläse auch ausbauen, quietscht immer penetranter.
-
Also entweder du versuchst es so... was ich aber nicht empfehlen würde.
Das Plastik bricht sehr schnell! Und danach hast ein Problem. Ich hab mit ner Lampe reingeleuchtet -> Ist ziemlich stark verkeilt innen, ich wüsste nicht, wie man das zerstörungsfrei auseinanderbauen kann. Trau mich auf jedenfall nicht das zu versuchen..
Ich hab das einfach so gemacht. Stoff ORDENTLICH zurechtschneiden und dann bissl kleber auf den Hebel (mit nem kleinen pinsel auch auf die Kanten) und einfach mit einem spitzen Plastik den Stoff eindrücken.
Hat bei mir wunderbar funktioniert und sieht Top aus