Howto von Desinfektion?
Ich fang gleich an dann schieß ich paar Fotos
Beiträge von Cpt.Krk
-
-
Schön, dann bin ich mal gespannt wie lange deine "instandsetzung" hällt
An deiner stelle würde ich das Gehäuse bzw die Lager von außern noch fetten, dann kann kein wasser eindringen und es beginnt auch nichts zu rosten
Genau das hab ich gemacht
Heute bau ichs nochmal raus, da mein Klimadesinfektionsschaum gekommen ist -
Die MTech sind der größte Mist überhaupt.
Die Ausleuchtung ist so dermaßen beschissen -> vor allem wenns regnet, da siehst du garnichts mehr!
Hatte die Dinger im E46 für genau 2 Stunden drin! -
Dann willl ich mal meine negative Erfahrung mit Carglass posten...
Ich hatte im E46 einen Spannungsriss (Scheibe war auch schon 12 Jahre alt). Kein Problem soweit. Teilkasko zahlt ja bis auf SB. Also ich Carglass angerufen und gefragt ob sie mir die Scheibe wechseln können.
Alles kein Problem... hieß es.
Also Termin ausgemacht damit ich hinfahren kann, Auto dalassen und Ersatzwagen mitnehmen.
Ich fahr also an dem Ausgemachten Termin hin (quer durch Ingolstadt am Morgen im Berufsverkehr), warte eine geschlagene Stunde, damit mir die sagen können, dass sie die falsche Scheibe bestellt haben und keine passende dahaben....
Toll, ich also genervt zur Arbeit gefahren.
Zweiten Termin ausgemacht. Hingefahren... diesmal kein Mietwagen da, obwohl bestellt! Also mit dem Bus in die Arbeit (hat ja nur wieder über eine Stunde gefressen, statt 10 Minuten...)
Ich hab so abgekotzt....
Gut gemacht haben sies ja, aber das drum herum war echt scheiße... -
-
Hab beide Lager jetzt "getränkt". Wenn das nicht hilft... dann aber.......
Hoffe die billiglösung funktioniert
Übrigens schiffts grad bei uns ziemlich krass.
Der Lüfter war gut nass.. sogar IM Gehäuse. Kein Wunder, dass es rostet!
Die hätten ein Wasserfänger hinbauen müssen.....EDIT: So nun funktioniert es (am Morgen war es immer besonders schlimm, jetzt ist das pfeiffen komplett weg (mal schaun wie lange...)
Jetzt muss nurnoch dieser Muffgeruch der Klima weg -
Ich hab die von Prabuy, kannst bei mir unten auf den Link klicken, da hast paar Bilder.
Sind schon sehr gut passend.
Müsstest halt dann noch lackieren wenn du kein Bock auf Carbon hast. -
Alter wie viel werden das noch
Wenn das so weiter geht kannst es Deutschland Treffen nennen -
Das wär zuviel Aufwand für den Drecksmotor
Ja stimmt WD-40 is nur ein leichtes Schmiermittel...
Dann werd ichs mit dem Kettenspray übertreiben, das hat auch sehr gute Eigenschafen -
Habe eine Mischung aus Silikonspray und WD-40 verwendet,
Werde heute nochmal mit Weiß Motorradkettenspray drübergehen, das hat auch ultrahaftung.
Interflon ist mir unbekannt, hört sich aber gut an. Ich schau mal nach.