Beiträge von Cpt.Krk

    Ein Turbolader geht in der Regel nicht einfach kaputt, die sind darüberhinaus verschleißfrei. Da scheint ein Problem im Umfeld des Laders zu liegen, weshalb der neue auch gleich qwieder kaputt ging. Dort würde ich definitiv mal ansetzten, sonst geht der neue auch bald wieder hopps!


    Das kann ich nur teilweise bestätigen.
    Hydrodynamische Gleitlager haben beim Anfahren und Auslaufen einen Gleitwiderstand, der durchaus Verschleiß verursacht. Aber natürlich erst nach einer gewissen Zeit zu einem Ausfall führen kann...
    Nicht umsonst gehen die Lader bei Autos ~200.000 km gerne mal kaputt (Welle bricht).
    Wenn sie komplett Verschleißfrei wären, gäbe es nur externe Ursachen dafür.
    Komplett Verschleißfrei (zumindest vernachlässigbar klein) sind nur Hydrostatische Lager, bei denen der Öldruck ständig vorhanden ist.

    Dass es davon keine M-Version gibt ist kein Grund, dass es nicht funktioniert.
    Geht ja nur um das Getriebe. Wenn es das Gleiche ist, handelt es sich hierbei blos um andere Kennlinien und evtl. Funktionen.
    Das mit dem Kickdown kann nervig sein, ja.
    Ich geh mal davon aus du hast ein 35i?
    Du kannst auch einfach bis kurz vor den Kickdown treten. Bei schneller Betätigung des Gaspedals registriert das Auto ab ca. 60% Pedalstellung, dass du vollgas geben willst.
    Kickdown ist ja dazu da um runterzuschalten. Ich fahr nie mit Kickdown, aber ich schalte auch immer im Manuellen Modus.
    Ansonsten ist's ja im Prinzip eh sinnlos in den Begrenzer zu drehen... Vor allem beim 35i. Dient höchstens als Showeffekt.


    Untunebar gibt es nicht. Aber manche Funktionen kannts du nur "freischalten", wenn du die richtigen Leute kennst.
    Und zur Zeit kenne ich keinen Bericht, bei dem einer sein DKG geflasht hat. Bisher waren wohl alle äußerst zufrieden :huh:

    BMW macht das nicht. Für kein Geld der Welt.
    Ich hab auch die Alpina B3 Software auf meinem 35i.
    Und die einzigste Möglichkeit bestand darin, auf bestehende Daten von BMW zuzugreifen.
    Man könnte höchstens die vom M3 aufspielen. Aber dazu muss man sie erst mal in diesem Datenwirrwarr finden.
    Außer du kennst wieder jmd. von BMW oder ZF. Die können dir sagen welche Zusb-Nr. verbaut ist (falls diese Personen in der richtigen Abteilung arbeiten....)
    Aber dadurch änderst du eben nur die Charakteristik.
    Der Sportmodus müsste doch reichen?
    Ansonsten manuell schalten.


    Hierzu muss das Steuergerät mit komplett neuen Daten beschrieben werden und ist von Privatpersonen sogut wie unmöglich zu bewerkstelligen.
    Das kann nur ZF höchst persönlich oder du kennst jmd der dort arbeitet oder du bist ein Programmierwunderkind.
    Mir ist keine Möglichkeit bekannt die Daten des Getriebes per Hand abzuändern.


    Nochmal: Der COBB AP flasht ausschließlich die DME und hat mit dem Getriebe NICHTS zu tun!