Beiträge von e9090

    Hallo BMW Freunde,


    Feierabend man freut sich heim fahren zu dürfen, und dabei merke das der Wagen pfeift. Je mehr km desto stärker wurde dieses pfeifen.. habe ein kleines Video dazu gemacht.. weist dies einen Turboschaden oder könnte es was anderes sein was ich natürlich nicht denke?
    und noch was.. es besteht kein Rauch und auch kein Öl verlust


    http://www.file-upload.net/dow…/20131111_224946.mp4.html


    Danke schonmal und freue mich auf eure Antworten ;(


    Daten: E90 320D

    ja genau... ich habe den Fehler auslesen lassen und habe alle Fehler behoben.. nach einer rasanten kurzer fahrt kam dieses zögern wieder. Auto wurde wieder angeschlossen und siehe da Raildrucksensor und Glühkerze Zyl. 2..


    Werde mal diesen Sensor tauschen mal kuken ob es wirklich auch an dem liegt


    Gruß Cengiz

    So liebe BMW Fahrer nun habe ich seit langer Suche eine Antwort


    Beim guten bekam ich nur eine Antwort alles ist ok..!! :(
    Heute war mein Vater zufällig mit seinem Wagen in einer Werkstatt um seine Fehler auszulesen, da fiel mir ein wieso sollte ich mein Auto auch nicht anschließen lassen..
    Siehe da es traten folgende Fehler auf :(


    Generatorlast
    Glühkerze Zyl 2
    Raildrucksensor


    der Mechaniker meinte es könnte vllt statt Raildruck die Hochdruckpumpe sein, aber meiner Meinung nach müsste der Wagen 0 Zug haben wen es die Hochdruckp. wäre


    Was meint ihr dazu? Grus Cengiz

    Danke für die reichliche Antwort Helge, somit wissen wir was Sache ist :thumbsup:
    Na dann kann ich jetzt noch beruhigt sein solange er nicht absauft oder hustet. Und zum Thema BMW, die Werkstatt konnte mir überhaupt nicht helfen. Die Antwort es besteht kein Fehler :thumbdown:


    Grus Cengiz

    Servus Erhan


    wie gesagt das zögern ist nicht immer und das ist der punkt was mich verrückt macht. Gestern Abend habe ich z.b einen 325d gejagt :D alles war in ordnung dan aufeinmal hat es wieder angefangen. Nach einer kurzer ruhigen fahrt war es wieder weg und er hat wirklich wieder durchgezogen ohne ein murgs.. es sind jetzt schon 3 die das Problem haben alles 320er :S
    Ist dein zögern auch wie ein tritt ins Loch das kurz keine reaktion kommt und dann volles rohr gas gibt?


    Grus Cengiz

    Der km Stand ist bei 135T.. Drehzahlberreich ist immer verschieden egal in welchem Bereich ich bin sobald ich normal - stark drauflatsche entsteht dieses Zögern (loch)..Wenn es ein Ventil wäre müsste es doch normal von anfang an diesen Fehler bringen und nicht im nachhinein?! ..Auch wen das zögern stattfindet habe ich kein Verlust an zug oder sonst irgendwas.. Der Motor ist echt sauber kein tropfen öl oder sonst was läuft schön ruhig aber es nervt wirklich wenn man nicht weiß woran es liegen könnte :(


    Danke für die Antworten werde nächste Woche mal schauen das ich noch zum guten komme und eine Antwort auf mein Problem bekomme


    Grus Cengiz

    Sehr selten auf der Landstrasse, und im Winter hatte ich es einmal zweimal bei hoher Belastung (5 Personen+ Anfahren z.B) wenn es bei deinem Benziner genauso ist dann kann ich meinen Turbo ausschließen.. Ich persöhnlich tippe auf den Luftmassenmesser da er vllt verdreckt sein könnte und falsche Werte dabei entstehen..komisch ist aber wiederum nur im Stadtverkehr :S