Beiträge von FPB

    Hallo allerseits,


    war mitlerweile bei zwei unterschiedlichen Händlern.
    Beide schauten ziemlich erstaunt über die starke Zugluft, aber nur einer der Händler hatte bereits Fahrzeuge mit diesem Fehler im Haus.
    Der Hinweis seitens BMW [aus PUMA (Produktionsunterstützende Maßnahmen)] ist, die Lüftung im Fond auf Warm zu stellen, da dann durch die Mittelkonsole ein warmer Luftstrom das Problem lindern soll.
    Meines Erachtens nach bringt das Null.
    Bin bei ca. minus 10 Grad mit 150+ auf der Bahn unterwegs gewesen und bekomme unglaublich kalte Finger wenn die rechte Hand auf dem Schaltknauf liegt.
    Abhilfe ist in meinem 3er noch nicht geschaffen.
    Einzige Möglichkeit ist derzeit einen PUMA-Fall bei BMW anlegen zu lassen um eine Freigabe zu bekommen, dass die Werkstatt auf Gewährleistung den Bereich im PKW abdichtet.


    Viele Grüße

    Hallo zusammen,
    fahre nen E91 mit M-Paket.


    Vorne: 8x18 225/40R18 ET 34 mit H&R Spurverbreiterung 2475725 - 24mm pro Achse (DR-System)
    Hinten: 8,5x18 255/35R18 ET 37 mit H&R Spurverbreiterung 40757252 - 40mm pro Achse (DRA-System)


    Es waren bei mir keine Bördelmaßnahmen erforderlich.
    Eintragung ohne Probleme.
    Zudem fahren zwei Kollegen selbiges Fahrzeug mit gleichen Spurplatten.


    Hoffe konnte etwas helfen.
    Viele Grüße !

    Hallo,
    suche originalen Felgensatz BMW Styling 167 ohne Bereifung in angegebener original Größe.


    vom 5er
    8,5x19 vorne 255/40R19 ET 12
    9,5x19 hinten 285/35R19 ET 28


    oder vom 6er
    8,5x19 vorne 255/40R19 ET 12
    9,5x19 hinten 285/35R19 ET 17


    Gerne auch gebraucht im guten Zustand.


    Danke !

    Hallo zusammen,


    fahre auch den Dunlop Winter Sport 3D 225/45R17 Non-RFT, ein Kollege fährt ihn auf 18" und hat ihn mir empfohlen.
    15 min nachdem ich die Gummis neu drauf hatte war ich mit komischem Gefühl wieder in der Werkstatt. Die Werkstatt meinte ich wäre 18" Sommerreifen mit RFT gewöhnt und die neuen WR müssten sich erst noch einlaufen.
    Bei Geschwindigkeiten > 130 km/h bekomm ichs auf der Bahn immer noch mit der Angst zu tun. Hab das Gefühl, dass der Wagen sich aufschaukelt bzw. mit dem Arsch wackelt. Zudem hab ich das Gefühl, dass der Reifen unheimlich radiert. Auch jetzt nach 3000 km sind die Dinger extrem schwammig. Variationen vom Luftdruck brachten keine großen Verbesserungen. Fahre derzeit rundrum 2,8bar.
    Spurverbreiterung: VA: 24mm und HA: 40mm brachte auf jedenfall einen Teil Stabilität.
    Nächstes mal auf jeden Fall nicht wieder dieses Fabrikat !
    Grüße

    Hallo Göran,
    danke für den Tip. Schauen das am Montag sicherheitshalber nochmal an. Bin aber etwas skeptisch, da meines Erachtens nach die Unwucht oder was auch immer dann permanent vorhanden sein sollte.
    Die HR-Platten waren Brand-Neu und lagen auch sauber direkt auf der Nabe an.
    Hmm.


    Grüße FPB

    Moin liebe BMW-Freunde,
    an erster Stelle ein gutes, neues 2009!
    Hoffe Ihr könnt mir im Anschluss etwas helfen.


    Zu erst ein paar Daten:
    Fahrzeug 325d-Touring, M-Paket, derzeit Dunlop Non ROF auf Autec, Arctic ET38 (225/45/17 rundrum).
    Seit 1 Woche HR Spurverbreiterung HA 40mm; VA 24mm.
    Der Wagen läuft seit dem ungemein Stabil, aber ich habe ab einer Geschwindigkeit von etwa 40km/h aufwärts ein Ruckeln oder Wackeln beim Lenkvorgang zu spüren. Es äußert sich wie folgt:


    Gerade ausfahren: kein Ruckeln o.Ä. zu spüren.
    Auch mit eingeschlagenem Lenkrad (Kurvenfahrt) ist kein Wackeln etc. bemerkbar. Nur in dem Moment in dem ich das Lenkrad bewege hat man ein Gefühl ähnlich bei der Fahrt mit einem schlecht gewuchteten Rad.


    Anmerkung: Nach dem Umbau bin ich nochmals bei der Fach-Werkstatt gewesen. Zur Sicherheit wurde Aufhängung, Radschrauben Luftdruck und Wucht der Räder kontrolliert. Wir haben auf die Schnelle nichts auffälliges gefunden. Geplant ist nach den Feiertagen nochmal die Abnahme der Spurplatten mit anschließendem Vergleich.


    Hoffe Ihr habt einen Tip für mich an was das liegen könnte.
    Dankeschön im Vorraus.
    FPB

    Hallo Ihr,
    habe das auch vor kurzem bei mir festgestellt (E91-325d). Man merkt das vor allem wenn man das Ablagefach zuklappt. Ein Zug ist deutlich zu spüren. Das Interieur-Aluminium ist ebenfalls deutlich kälter als andere Stellen im Fahrzeug.
    Werde im neuen Jahr zum Freundlichen gehen und nochmal berichten.
    Guten Rutsch
    Grüße FPB