Beiträge von shadowman

    komm schon dr.dre, als musiker musst du das doch verstehen :P
    ich habe einen guten teil meiner musiksammlung auf dem stick. ich denke es ist immer noch meine entscheidung zwischen wievielen künstlern ich hin und her schalte und was ich als für notwendig erachte. manche kommentare sind einfach nur unnütz!


    ich denke ich werde mal etwas anderes versuchen, und zwar das ganze auf zwei 32GB sticks zu verteilen. 8o

    Hallo!


    Heute kam nach dem Anlassen gleich die Meldung, dass das Tagfahrlicht rechts ausgefallen ist, und ich die BMW Werkstätte aufsuchen soll.


    Was könnte da kaputt sein? ist das nur eine Kleinigkeit oder wird da eine größere Investition fällig?


    DIe Ringe sind bisher nicht wieder angegangen. Links leuchten sie problemlos. Ich habe Bi Xenon, falls das ne Rolle spielt.


    Danke im Voraus für eure Hilfe!

    hallo!


    habe bisher ohne probleme 32GB sticks mit meiner usb audio schnittstelle genutzt, funktionierte ohne probleme. (navi business) formatiert waren alle mit fat32.


    jetzt bin ich auf einen transcend 64gb usb stick (usb 2.0) umgestiegenn, bei dem es nach de motorstart eeeeeeeewig (mehrere minuten) dauert, bis endlich musik angezeigt und abgespielt wird. dann nach ca. 1-2min stockt es wieder und ermuss die daten nachladen, der stick blinkt wie verrückt in der mittelarmlehne..... danach spielt er die musik erstmal ohne probleme ab.


    wenn ich dann aber in einen anderen ordner wechsle geht das ganze wieder von vorne los, er benötigt wiederum schon mal seeeeeehr lange um überhaupt die songs im ordner nur anzuzeigen.


    • hat meiner (baujahr 4/2009) generell probleme mit datenträgern größer als 32Gb oder liegt es am stick?
      wenn letzteres, bringt ein usb 3.0 stick abhilfe?
      welchen 64gb stick nutzt ihr? (der auch noch in die MAL passt, denn manche sticks sind zu lang, sodass sich der deckel der MAL nicht mehr schließen lässt)


    danke!

    ich meine eher letzteres, dass der unterbodenschutz am E91 im vergleich zum 1er vierzylinder tiefer montiert ist, weil der motor tiefer baut.


    dass meiner (mit schon vielen km auf dem buckel) durch die nicht mehr so tollen dämpfern zudem noch etwas tiefer als normal hängt, kann ich mir aber auch vorstellen.


    bin erschrocken, als ich mit dem E91 in einer kleinen senke schon mit serienfahrwerk unten angestoßen bin, bin ziemlich überzeugt: das wäre mit dem 1er mit serienfahrwerk nicht passiert, mit den pro kit federn vielleicht auch, aber nicht mit dem serienfahrwerk.

    danke für die bilder!


    hätte nicht gedacht, dass er mit dem SWP hinten wieder so hoch kommt. ich werde wenn es dann soweit ist, nur das B12 montieren, ohne SWP.
    ich hätte mit der tiefe vorne bei unseren straßen schon angst manchmal anzustoßen.


    offtopic, aber vielleicht weiß das jemand: mir kommt vor, der E91 6ender ist vorne am unterboden etwas tiefer als mein vorheriger 1er E87 120d.... kann es sein, dass der 6ender nach unten hin mehr platz braucht als der vierzylinder und deshalb alles etwas tiefer ist/hängt (und damit weniger bodenfreiheit als der 120d hat)- oder hab ich mich da getäuscht?