Sehe ich ganauso, 150 Euro für eine Vollaufbereitung mi Rechnung.....sowas kann man vergessen.
Habe sowas 3 Jahre lange für ein Unternehmen gemacht für hochwertige und hochpreisige Fahrzeuge.
Solche Unternehmen arbeiten nach AW's und bezahlen die Mitarbeiter dementsprechend pro Fahrzeug.
Jetzt kann sich jeder selber überlegen ob einer dieser Mitarbeiter 1 Auto am Tag macht oder 5 Stück.
Hier wird mit einer Hochglanzpolitur wenn überhaupt einmal über den ganzen Wagen gerutscht und fertig.
Wenn dann nicht alle Kratzer weg sind, wird keiner eine stärkere Politur oder ein Lammfell oder Schleifpapier in die Hand nehmen und diesen Kratzer speziell bearbeiten.
Teilweise wird der Wagen einfach nur gewaschen und mit stark Silikonhaltigen Detailern gehandelt um einen Glanz am Lack zu erzeugen welcher dann max. 3 Fahrzeugwäschen hält und dannach man nix mehr von der Aufbereitung sieht! Solche Mittel habe ich auch hier. Sowas ist "der Hit" bei den ganzen Strassen-Autohändlern. Billig, schnell und nachdem der Wagen vom Hof ist, interessiert es die eh nicht mehr.
Früher hatte ich etwa 4-5 Std. für eine Vollaufbereitung (Waschen, Innen, Aussen, Versiegeln) Zeit. Tagesziehl = 2 Fahrzeuge pro Tag um am Monatsende davon Leben zu können.
Heute mache ich soetwas nur noch aus gefälligkeit und für nahe Bekannte/Freunde (Eine Hand wäscht die andere).
Alleine für den Lack bei einem bereits gewaschenen Fahrzeug das mir hingestellt wird vom Besitzer benötige ich für das Polieren und versiegeln/wachsen vom Wagen 4-6 Std. mit Profi-Equipment also Flex Poliermaschine (400 Euro) und Flex Exzenterschleifer (400 Euro).
An meinen eigenen Fahrzeugen arbeite ich teilweise am Lack sogar bis zu 10 Stunden da diese immer etwas besser sein müssen als die Anderen gerade wenn man so penibel ist wie ich
und diese als "Referenz" für andere dienen.
Nur für den Lack ohne Scheiben reinigen, Reifen einschmieren mit Viniy.....
Schaut doch einfach mal auf die Uhr wenn Ihr eueren Wagen mal am Wochenende waschen geht. Ich benötige nur für das Waschen und Abledern von meinem Wagen knapp 1 1/2 Std. Dann noch die Scheiben reinigen und mit einem Detailer den Lack behandeln. Vergeht nochmal 1 Std.
Gesamt somit 2 1/2 Std. und dabei ist der Innenraum noch nichteinmal angerührt.
Jetzt rechne mal das für einen Gewerbebetreibenden um in Stundenlohn wenn man von 50 Euro ausgeht pro Std. was heutzutage eigentlich völlig unrealistisch ist.
Der muss noch Strom, Wasser, die ganzen Pflegeprodukte und seinen Mitarbeiter mitkalkulieren und braucht selbst noch einen Gewinn denn umsonst macht der das sicher nicht.
Jetzt kann denke ich mal jeder 1 und 1 zusammenzählen und gedanken
drüber machen was man für 150 Euro für eine Vollaufbereitung bekommt.