wie viele themen soll es eigtl noch geben auf der suche nach einem 335?
Beiträge von Dr0ox
-
-
Die Optionen mit Rücklicht und Klappe aufflexen hatten die mir auch schon angeboten ich hab die Sitzfläche ausgebaut, Schrauben gelöst und die Bank leicht angehoben so das ich mit Kreuzschmerzen in den Kofferraum gekommen bin und das Schloss manuell entriegelt habe. Gut die Plastikverkleidung is drauf gegangen aber günstiger als alles andereja das hatte ich schonmal irgendwo gelesen, hatte das problem mit dem kofferraum schonmal als ich noch ein "codierneuling" war und irgendwas umgeschrieben hatte was für den kofferraum zuständig war
hatte dann auch versucht die ganze rücksitzbank auszubauen und hab gebogen und gedrückt wie ein weltmeister... konntest du aber ohne größere schäden vergessen... letzten endes war es einfach nur eine leere .MAN die geholfen hatnaja jeder fängt mal an :-p
finde es nur sehr traurig dass 2 BMW filialen und deren werkstattmeister, 1 BMW service mitarbeiter der beim auto war und 2 BMW service hotline mitarbeiter mir nicht sagen konnten wie ich am einfachsten meinen kofferraum öffne sondern jeder von denen meine klappe "demolieren" wollte
letzten endes habe ich als laie das ganze sogar recht ordentlich bewältigen können (mit sehr guter whattsapp unterstützung)
-
Jap das sollte das CAS sein.....wo kommst genau her? Bin aus Frankfurt dann könnte man sich das anschauen.danke für das angebot, hatte auch schon kurz an dich gedacht
Das problem ist nun gelöst...
Servicewagen war wie gesagt da, konnte aber ncihts machen da der tacho keine zündung gegeben hat und er somit ncihts auslesen konnte, in den kofferraum kamen wir nciht da dieser rein elektronisch entriegelbar ist.
Einizge alternative also ab zu BMW und den kofferraum irgendwie öffnen, hierbei wurden mir 3 vorschläge unterbreitet... achtung festhaten! : 1. Klappe aufflexen 2. Rücklicht einschlagen und hoffen dass er eine notentriegelung hat 3. mit einem luftbalg beim fenster hinten die klappe hochdrücken und über die elektronik versuchen das ding anzusteuern- dabei würde wohl aber auch die klappe beschädigt werden.
HABEN DIE NEN VOLLSCHUSS???
Hab das ganze ein wneig eleganter gelöst...
Hanschdugfach und die klappe die darunter ist ausgebaut, junction box abgesteckt und rausgebaut und dort dann PIN 12 (Kofferraum
)gesucht, dort habe ich ein kleines kabel reingesteckt auf welches ich dann 12V gegeben habe- siehe da der kofferraum geht auf - und das ohne beschädigungen und mit relativ wenig zeitaufwand!
dort habe ich dann einen batteriereset machen wollen, als ich das +Kabel abzog kam nicht der obligatorische funke... habe ihn dann mal drangehalten- wieder nichts... sogar mal das gewinde an der batterie "gestreichelt" keine reaktion vom auto- kein funke... eine andere batterie geholt und da mal ans + gehalten- auch nichts
also muss irgendwas mit der masse defekt sein, hab dann nochmal das kabel auf die BMW battrie gelegt und plötzlich gab er geräusche von sich und das licht ging an, hab es dann festgeschraubt und mal den schlüssel reingesteckt- siehe da... alles geht wieder - dannach den M3 tacho wieder rein, passt ebenfalls - aber kein plan wieso
hab dann schnell eine testfahrt gemacht um zu schauen ob der tacho dieses mal die richtigen werte anzeigt- tut er.
alles wieder zusammengebaut- glücklich.
Gott sei dank war es nicht das CAS sondern irgendein nicht (für mich) nachvollziehbarer Masse/batterie fehler -
Motor läuft
Tacho ist aber aus, nichtmal Licht geht an wenn ich Standlicht anmache...
Alles was mit öffnen und schließen zu tun hat geht nicht und da ich kein skisack und keine mechanisches notschloss habe geht der Kofferraum nicht auf...
Gesendet von meinem Nokia 3310 mit Tapatalk
-
So...
Sicherungen alle getestet, alle ok
Mir dem Laptop ins Auto wird nichts da der Tacho keine Zündung gibt und er sich somit nicht auslesen lässt, Batteriereset geht nicht da wir in den Kofferraum nicht reinkönnen...
Er hat mir wenigstens gezeigt wie ich das Getriebe entriegeln kann damit ich ihn abschleppen lassen kann...
Gesendet von meinem Nokia 3310 mit Tapatalk
-
Hab das DKG drin frag mich jetzt aber bitte nicht nach ziffern :-p
-
Warum klemmst zum Kombi tausch die Batterie ab?Tacho und CAS abgleich gibt es nur vom KM her und der ist nicht relevant für die EWS.
Was generell mal sein kann, dass das CAS flöten geht wenn Strom nimmst und wieder drauf haust, dann geht u.U. die CAS<->DME Syncho nicht mehr, aber die Schlüssel erkennung ist noch heile.
Aber ja, abhilfe bringt erstmal nur den FS zu lesen und ggf. ma zu löschen.
Edit :
Du solltest ja die EWS4 verbaut haben, da hast du nur SekretKeys im CAS und im DME stehen, nen abgleich muss man da eigentlich nicht mehr machen bzw. ist auch nicht möglich. Bei der EWS3 musste man noch nen Abgleich machen.Edit 2:
Zitat
Auto lässt sich starten, allerdings lässt sich kein gang einlegen, ich komme also weder vor noch zurück.
Falschrum gelesen.
Ja, ggf. Getriebe neu anlernen, aber erstmal FS. Sollte nichts mit der EWS zu tun haben.hab ich so gehört dass man die Bat. abklemmt.
naja mal abwarten was der FS sagt
sag mir aber bitte nicht dass du mit "flöten gehen" - IM ARSCH meinst?!
-
fahr doch mal bei deinem Tuner vorbei
klappe!
-
ich und mein tacho... es macht langsam keinen spaß mehr..
Folgendes:
Batterie abgeklemmt - tacho gewechselt - batterie angeschlossen
dann schlüssel rein- kam schonmal als erstes das symbol mit dem wagen auf der hebebühne...
Auto lässt sich starten, allerdings lässt sich kein gang einlegen, ich komme also weder vor noch zurück.
das auto reagiert auch nicht auf den schlüssel- kann also nicht auf und abschliessen (komme somit nicht an die batterie- nein ich habe kein notschloss)
habe das auto mal in den kleinen schlafmodus fallen lassen, brachte aber nichts
ich kann mir nur vorstellen dass er nach dem tachotausch beim schreiben der datein einen fehler hatte und nun die synchronisation von CAS - KOMBI nicht mehr passt und er mir somit die ElektronischeWegfahrSperre reinknallt.
Da ich meinen laptop meiner Mutter mit in den urlaub gegeben habe kann ich leider nichts selbst testen, eine fahrt zu BMW ist auch nicht möglich (logischerweise).
Servicemobil ist grade auf dem weg hier her (denk mal in ner stunde da.) hat wer einen tipp was ich den kerl testen lassen soll ohne dass der ewig rummacht?
Denk mal als erstes FS lesen und löschen- sollte das keine abhilfe bringen (habe den orginal tacho wieder drin- hat nichts geändert!) könnte es vllt sind machen die Steuergeräte neu abzugleichen
Nachdem der motor an war ging irgendwann mal das navi wieder an und brachte mir die fehlermeldung dass ich ein elektronikproblem habe und eine weiterfahrt nicht möglich ist)
hauptsicherungen habe ich alle kontrolliert- alle iO
Sonstige tipps?
-
mal kurz "halbofftopic"
Is heute abend zufällig wer von euch bei der NFS Premiere in Gravenbruch im autokino?