Beiträge von Dr0ox
-
-
ja das ist das was ich mit den kanten meinte ob die dann nicht "spröde sind"
ich denk mal ich werde mir die normale holen und mich aml umhören wer mir das mal schneiden kann, denk mal unser nachbar (schreiner) sollte die möglichkeit haben da etwas fein von weg zu nehmen.
oder noch besser ich finde jemanden der die so verkauft wie ich sie suche
-
ja bin mal gespannt ob die teile wirklich was taugen
scheiß auf das DKG hauptsache der hatte den hebel drin
-
http://www.google.de/imgres?ne…s:0,i:94&biw=1680&bih=891
crimp mit schrumpfschlauch
und ja da drin ist ein kleines stückchen metall (nickel?) welches schmilz und die kabel verbindet.
-
viel stimmiger!
hast du mal ein Detail bild von der struktur der folie? finde die sieht irgendwie anders aus als meine
http://imageshack.us/photo/my-images/703/q59p.jpg/
kann aber auch täuschen, finde bei mir sieht es in real deutlich anders aus als auf bildern da sich das carbon (struktur) besser abzeichnet
-
gestern auch erst wieder die crimpverbinder mit schrumpfschlauch benutzt, aller erste sahne! hält bombe, ist isoliert und da das teil in der mitte schmilzt sind die kabel bestens mit einander verbunden, im prinzip löten und isolieren in einem... nur deutlich einfacher
-
wäre dann nicht auch die kante recht spröde?
-
wie haste das mit der fahrerseite gelöst? im prinzip kommt der fahrtwind ja nur gegen de radhausschale...
-
Ich würde die vom M-Paket nehmen und Diese dann an den Seiten kürzen,so wie auf den Bilder die ich mit anhänge.
Der hat das auch ganz gut
hinbekommen.
weißt du zufällig wer das gemacht hat bei seinem? brauchste ja denk ich mal ne arsch feine säge für...
-
Moin männer,
bin grade dabei mir die IS luftführungen zu verbauen und habe auch die ganzen bebilderten anleitungen die es uA hier gibt zu rate gezogen wobei ich auch die variante mit dem lochband gesehen habe, allerdings finde ich das ganze dann doch irgendwie recht wackelig...
meine idee wäre es die luftführung direkt an die stoßstange mit scheibenkleber zu befestigen, das ding sitzt grade, man muss nichts durchbohren und scheibenkleber hält das ding auf alle fälle! was meint ihr?
2. frage auf der beifahrerseite ist ja hinter dem Ölkühler an der RadHausSchale noch eine art gitter welches den fahrtwind nicht direkt gegen den reifen lenkt sondern noch schön weiter raus, auf der fahrerseite würde der fahrtwind direkt gegen die RHS kommen, somit hätte ich doch eigtl einen mords windfänger... habt ihr da ein loch eingesägt in die RHS oder einfach so gelassen? bei BMW hab ich al angerufen ob es das gleiche teil irgendwie für die fahrerseite gibt... dem ist wohl leider nicht so...