Beiträge von weeedmaan

    Jetzt mal im Ernst, was das Cover angeht, dann hättet ihr eure so tollen Vorschläge mit denen ihr jetzt angekrochen kommt doch direkt eingesendet oder vorgeschlagen.
    Erst abwarten was zu Wahl steht und dann meckern ist nicht wirklich toll. :meinung:


    Wenn ich so verfahren wäre, dann hätte ich im nachhinein auch noch ein Bild meines Autos geschickt, da einige Bilder dabei sind die recht lieblos fotographiert sind und mir nicht wirklich gefallen. :meinung:

    @ Chris91


    Du kannst bedekenlos mit Microfaser Waschandschuhen (z.B. Fix 40, Meguiars Ultimate Wash Mitt) und Microfasertüchern (z.B. Orange Babies Drying Towel, Meguiars Water Magnet) deinen Lack reinigen und trocknen.
    Ich habe mittlerweile seit ca. 3 Monaten Swizöl Blau Weiß Wachs bei mir auf dem Lack und Pflege mit oben genannten MF Produkten. Bisher ist noch kein extremes nachlassen des Wachsschutzes zu verzeichnen.


    Bei mir wird der komplette Lack vor dem ersten abspülen mit Wasser noch mit dem Gloria Foam Master eingeschäumt, dass löst den Schmutz besser an und das Auto ist nach dem abspülen schon fast komplett sauber. ;)

    Hast du gut hinbekommen,


    ABER


    Nenne dieses Zeugs bitte nicht Carbonfolie.
    Diese Folie hat mit Carbon so viel gemeinsam wie eine Kuh und Rückenschwimmen.
    Bestenfalls kann man es Carbonlook-Folie nennen.
    :meinung:


    Wenn Carbon, dann richtig!
    :meinung:

    BMW federt sehr stark trapezförmig ein. Das bedeutet, dass das Rad bei einfedern nach innen vom Radlauf wegbewegt wird. Dies merkt man bei extremen Tieferlegungen, da die Räder dann anfangen schräg zu stehen. ;)


    Es wäre auch interessant zu wissen, was für Maße dei Felgen haben.


    Ich fahre auf meinem e93 im Winter eine 8Jx17" ET20 auf der VA mit 225/45/17er Reifen. Die Räder stehen sehr bündig (so stark, dass der TÜV prüfer beim ersten Anblick bedenken wegen der Freigängigkeit hatte), allerdings haben sie bei voller Einfederung genug Freiraum zum Radlauf.

    @ Adem


    Ich fahre im Sommer 8,5x19" ET30 mit 235/35/19er Bereifung (bzw. 9,5x19" ET35 mit 265/30/19er Bereifung) auf meinem e93 und es passt in Verbindung mit dem Eibch Pro Kit(siehe HIER).


    Im Winter fahre ich 8x17" ET20 mit 225/45/17er Bereifung und auch das passt, an der VA passt es gerade noch so, an der HA ist genügend Platz (siehe HIER).

    Zur Info, der Airbagfehler, der das Aufleuchten der Airbagleuchte im Kombiinstrument auslöst ist im Fehlerspeicher abgelegt. Selbst wenn du den Fehler behoben haben solltest, wird die Lampe nicht einfach wieder erlischen. Der Fehler muss erst aus dem Steuergerät gelöscht werden. ;)


    Wobei ich ehrlich gesagt, nichts davon halte einfach mal alles (planlos) auseinander zu bauen, dann wieder zusammen zu stecken und dann zu hoffen, dass der Fehler weg ist. Normalerweise sollte man strukturiert vorgehen, um später auch zu wissen, wo der Fehler eigentlich her kam. ;)


    Es ist immer wieder herrlich, wie manche Leute einfach drauf los schrauben (an Sicherheitsrelevanten Teilen) ohne jeglichen Plan von der Materie zu haben. :wall::meinung: