1. DG325iE90
2. EisDave
3. 6ender
4. myXero
5. lupotreter (2x)
6. Stan
7. jl1206
8. Bierkrug
9.donkr
10.Esprit
11.weeedmaan
Beiträge von weeedmaan
-
-
Ich wäre nochmal dabei, das war einfach eine super Tour.
Aber nur wenn es diesmal am Nordkap nicht neblig ist.

-
Mein Drehmomentschlüssel ist auch auf 120NM eingestellt.

Breyton gibt im Gutachten sogar 130NM an, das ist mir dann aber doch etwas viel. -
Auf dem Cabrio passt 8x17 ET20 (Fahre ich als Winterräder) . Allerdings ist damit an der Vorderachse die Grenze des Möglichen erreicht.
-
120 NM ist die BMW Standardvorgabe, wenn ich mich nicht extrem irre.
-
Ein Dieselfahrzeug fährt prinzipiell auch ohne Masseverbindung an der Batterie, nur es startet nicht ohne.
Hast du mal nachgesehen, ob du eventuell ein Behördenfahrzeug besitzt, dann gibt es nämlich noch eine zweite Battreie im Fahrzeug.
-
kegelbundschrauben m12x1,5x29 wenn ich jetzt wüsste, wie die originalen sind wäre mir schon geholfen!
glaube sie sind auch m12x1,5 allerdings ist die länge wahrscheinlich nicht identisch.
M12x1,5 passt (wenn das anders wäre könnte man die Schrauben nicht verwenden
) und die 29 gibt die nutzbare Gewindelänge der Schraube an.
Wenn ich mich recht erinnere, haben die Originalschrauben von BMW 26mm oder 27mm Gewindelänge, da bin ich mir aber nicht 100% sicher.
Wenn du es aber genau wissen willst, dann drehe einfach eine der Schrauben raus und messe die Länge nach. -
Nöö habe ich nicht bekommen (ich habe allerdings auch keinenTouring
), wenn dich den Teilekatalog richtig verstehe, dann sind die von dir genannten Teile die seitlichen Abdeckungen der Heckklappe. -
@ Silence
Der User hier (BMW 335i Performance Touring mit M3 Spiegel, BMW Performance Schaltkinematic und Video *verkauft*) hat glaub ich das für die 170 Euro verbaut.
Beim 135i/335i muss die "Abstützung" des Schalthebels (großes silbergraues Teil im Video) getauscht werden, um den anderen Schalthebel einbauen zu können. Dieses Teil ist beim 325i/330i nicht notwendig, da hier scheinbar mehr Abstand zur Kardanwelle ist.
Bei der "Abstützung" die beim x35i mit verbaut wird, wird einfach nur der Umlenkpunkt des Schalthebels nach oben versetzt, da der Hebel der Schaltwegverkürzung unterhalb der Kugel länger ist als beim Serienhebel.Ich denke das will ich bei mir auch noch verbauen. Den die Teile für 60 Euro sind im Prinzip nur eine Verkürzung des Schalthebels, sonst nichts.
Das stimmt so nicht, der Schalthebel der Performance Schaltkinematik (Schaltwegverkürzung) ist nicht einfach ein kürzerer Hebel. Es ist eher das Gegenteil der Fall.
Der Hebel der Schaltwegverkürzung ist von der Kugel ans untere Ende und von der Kugel ans obere Ende jeweils ein Stück länger als der Serienhebel (Ich habe leider gestern keine Vergleichsbilder gemacht um es darauf zu zeigen). -
Soo ich habe es endlich geschafft und die Performance Schaltkinematik (Schaltwegverkürzung) verbaut, die mittlerweile schon fast 1 Jahr in der Garage herumgelegen war.
Ich werde das Ganze dann mal am Wochenende ausgiebig testen.