Soo Leute, ich kann nun bestätigen, dass man für den Verbau der Schaltwegverkürzung keine Hebebühne braucht. Ich habe die Verkürzung gerade im Hof montiert.
Praktischerweise sollte man einen Wagenheber haben, dass man den Sicherungs-Clip bequem (von unten) wieder montieren kann, dann dauert der Umbau keine 30 min.
Wenn man den Sicherungs-Clip von oben montiert bricht man sich (beim e93 325i) die Ohren.
Ich habe fast eine Stunde (von oben) probiert, bis ich das Auto dann doch aufgebockt habe und den Clip in 5 min von unten montiert hatte. ![]()
Beiträge von weeedmaan
-
-
Ich bin dabei.
Und bin dafür, dass wir zum Essen ins Schützenhaus gehen.
-
Ich gehe davon aus, dass es sich bei den Punkten um Lufteinschlüsse handelt, die problemlos entfernt werden können.
Ein guter Folierer sagt normalerweise auch dazu, dass man 2-3 Wochen nach der Folierung erneut vorbei kommen soll, um genau solche "Blasen" beheben zu können.

-
OT
woher hast du das geile Bild?! (Avatar)

Das Bild gibt es auf der Facebook BMW Seite.
-
Hier noch ein paar Bilder des DTM Fahrzeugs:
-
Die "Beule" im Rohr ist definitiv nicht normal.
-
Ich kann mich thebigeasy nur anschließen.
2 Wochen mit dem Auto durch Skandinavien zu fahren ist nicht wirklich als Erhohlung zu bezeichnen, aber wenn man die Landschaft in Norwegen sieht und dann an dem ein oder anderen Wasserfall anhält ist das einfach schön und entspannend.
Und davon mal abgesehen war die Gruppe einfach nur super und wir hatten 2 Wochen lang einfach nur sehr viel Spaß, sogesehen war es dann doch Urlaub.

Kurz und knapp: Ich habe es nicht bereut dabei gewesen zu sein. => Danke kueks für die geile Zeit.

-
Meine Fahrzeuge sind seit 5Jahren bei der DA-Direkt versichert.
Ich hatte in dieser Zeit 2 TK (Steinschlag und Sturmschaden) und einen VK Schaden (Frontschaden => Schadenssumme ca.15.000€) alle 3 Schäden wurden anstandslos und zügig abgewickelt/bezahlt.
Ich kann also nichts negatives über die DA-Direkt sagen. Und einen persönlichen Ansprechpartner gibt es bei mir in der Stadt auch. -
Also eure Meinung in allen Ehren, aber aber mir wäre es definitiv zu riskant wenn zwischen Reifen und Radlauf nur 2mm Platz sind.

-
Autoshampoo, "Wachs", Politur, meinen Foam Master und das Reifengel ist im Flur in einer Schublade meiner Komode.
Die Mikrofasertücher und Waschahndschuhe haben einen mitleren Alukoffer, meine Poliermaschine und die Pads sind in einem großen Alukoffer (beide im Keller).
Der Scheibenreiniger inkl. Tuch und der Detailer inkl. Tuch sind in einem kleinen Koffer im Kofferaum des Autos.