Beiträge von weeedmaan

    Ich hab die Schaltwegverkürzung (Performance Schaltkinematik) auch im Keller liegen, bin aber noch nicht zum Einbauen gekommen.
    Das Teil kostet ca. 50€ bei BMW.
    Und 300€ mit Einbau dafür zu verlangen ist schon etwas frech. Der Einbau sollte für einen "Bastler" in 30min zu schaffen sein. ;)

    Sind die Felgen geschmiedet? Problematisch wirds erst wenn Material aufgeschweißt werden muss :) aber beim lackieren sollte es keine Probleme geben und ich denke mit dem "aufgedampften" Lack meint er sicher Pulverbeschichten :D


    Servus !! :P
    Felgen können grundsätzlich immer repariert werden,es kommt nur auf die Beschaffenheit und den Grad der Beschädigung an.
    Geschmiedete Felgen können im Lichtbogenverfahren wieder geschweißt und hergestellt werden,sofern der Schaden nicht zu heftig ist(Felgenteile ausgebrochen),ALU-felgen kann man ja mit ALU wieder spachteln und Lacken lassen,NO PROBLEM!!
    Hab meine Sternspeiche 158 auch rep.lassen und danach PULVERBESCHICHTET, 300.-€ incl.aller Arbeiten und Mwst.
    Grüßle Roland :thumbsup:
    P.S. Hab Vitamin B für Beschichten und Rep.von Felgen


    Euch ist aber schon bewusst, das es in Deutschland, wegen des Wärmeverzugs und möglichen Spannungen im Material der Felge die beim Schweißen entstehen können, nicht zulässig ist eine Alufelge durch aufschweißen von Material instand zu setzen. Das sagt euch auch jeder serieöse Felgendoc. ;)


    In 8,5x18 kostet die Felge ca. 284,--EUR!
    Gugst Du hier:
    http://de.bmwfans.info/parts/c…y_wheel_radial_spoke_216/



    die 158er felge kostet "neu" ca. 258.--eur :!:
    http://de.bmwfans.info/parts/c…y_wheel_spider_spoke_158/


    Da kommt aber noch die MwSt. dazu ;)


    THX @ hessenBMW. :thumbsup:
    Dann hatte mein :) also doch recht und der Lackierer wollte mir seinen Pfusch aufsschwatzen.


    Nein wollte er eigentlich nicht. Wenn die Stelle nicht all zu groß ist wirst du keinen unterschied sehen auch wenn er den farbton nicht 100%ig trifft. ;)
    Er hätte aber dazu sagen sollen, dass es passiern kann das der Farbton nicht 100%ig stimmt.

    Dafür geht seit dem Besuch aber der Beifahrerspiel im Rückwärtsgang nicht mehr auf Bordsteinposition- wenn das so weiter geht...


    Hast du mal probiert den Knopf für die "Spiegelverstellungsauswahl" auf dei andere Position zu schieben?
    Die "Bordsteinfunktion" geht nur wenn der Knopf rechts ist.

    In dem Sicherungskasten hinter dem Handschuhfach sind wenn ich mich nicht täusche Ersatzsicherungen und ein "Sicherungszieher" drin. Ob auf der Verteilung auf der Batterie auch nochmal Ersatzsicherungen sind weiß ich nicht.


    Die Stromverteilung sitzt direkt auf der Batterie hinten rechts im Kofferaum, das Bordwerkzeug ist bei mir unter dem Boden des Kofferaums. Das sollte aber auch in der Bedienungsanleitung stehen, wo das Werkzeug zu finden ist.