Beiträge von weeedmaan

    Ich nutze die folgenden Sachen:


    Zum Waschen:
    1x Gloria FM10 (gefüllt mit MaxiSuds II, SnowFoam & destilliertem Wasser) zum vorher einschäumen
    2x 3,5 Gal. Eimer (inkl. 2 Grit Guards und 2 Gamma Seal Deckeln)
    1x Fix 40 Waschhandschuh => für den oberen Fahrzeugbereich
    1x Meguiars Ultimate Wash Mitt => für den unteren Fahrzeugbereich und die Felgen


    Zum Trocknen:
    1x Orange Babies Drying Towel => für den Lack (zum groben vortrocknen)
    1x Meguairs Watermagnet für den Lack (zum fertig trocknen)
    diverse kleinere billige Tücher für die Scheiben, innenliegende Kanten (der Türen, des Kofferaums, am Tankdeckel) und für unter der Motorhaube


    In der Waschbox gehe immer folgendermaßen vor:
    - Fahrzeug in die Box fahren
    - Fahrzeug mit dem Gloria FM10 komplett einschäumen
    - die 2 mitgebrachten Eimer werden an der Box mit Wasser gefüllt (10L/0,50€)
    - Fahrzeug komplett mit "Klarspülen" (Hochdruckreiniger) vorreinigen (Normalerweise benötige ich dafür 1€, bei extremer Verschmutzung auch mal 2€)
    - Fahrzeug wird mit 2 Mikrofaser Waschhandschuhen gewaschen
    - Fahrzeug komplett mit "Osmosewasser" (Hochdruckreiniger) abspülen (1€)
    - Fahrzeug aus der Box in den Schatten stellen und trocknen


    Wenn das Fahrzeug noch poliert/gewachst werden soll, dann wird der Lack nach dem abspülen abgeknetet und danach nochmal mit "Osmosewasser" abgespült.

    Ich habe gerade nochmal am Stecker nachgesehen, dort steht BMW 1 378 115. Das müsste die Teilenummer 61 13 1 378 115 sein.
    Der Teilekatalog bringt allerdings die folgende nicht ganz so erfreuliche Meldung:
    3- POLIG
    Teilenummer ist werkseitig nicht mehr lieferbar (entfallen)

    Dafür ist normalerweise die Ladeelektronik des Autos zuständig => deshalb habe ich oben bereits geschrieben, dass die 17V die ACR gemessen hat mal bei BMW überprüft werden sollten. ;)

    Ich würde auch eher zu 19 Zoll raten.


    Ein komplettes Vorderrad Breyton Race GTS (Mattgun) 8,5x19Zoll ET30 mit Hankook S1 Evo 235/35/19 Profiltiefe 6mm wiegt 22,8kg
    Ein komplettes Hinterrad Breyton Race GTS (Mattgun) 9,5x19Zoll ET35 mit Hankook S1 Evo 265/30/19 Profiltiefe 4,5mm wiegt 23,8kg

    Ich würde es bei BMW prüfen lassen, nicht das die obere Begrenzung der Ladespannung/des Ladestroms nicht 100% funktioniert.
    Das ist aber nur eine Schätzung meinerseits, da ich den oberen Grenzwert der Lichtmaschine/Ladeelektronik nicht kenne.

    Ich weiß zwar nicht genau wie die Ladeelektronik bei BMW läuft deshalb sind die 14,5V bei laufendem Motor geschätzt (bzw. das was die Lichtmaschine meines Vorgängerfahrzeugs geliefert hat).
    Du kannst hochstens mal bei BMW fragen, was die Lichtmaschine im Betrieb maximal ausgibt. => mir kommen die ca. 17V schon sehr hoch vor ;)