Alles anzeigen
Genau der meinung bin ich auch... bei mir ist der ventildeckel bei 22000km und 3 monate nach der garantie kaputt gegangen... kulanz wurde nur zum teil übernommen... blieb auf 85€ sitzen... bei einem teil was für die ewigkeit bestimmt ist... sämtliche anrufe und schreiben bei kundenbetreuung und anderen BMW Group... alles vergeblich....!
Daher gebe ich dir recht... mit deinem FAZIT...!!!!!!!
jetzt mal im ernst wenn man eine andere BMw Filiale anfährt und die einen Kulanzantrag stellen... kommt doch die meldung es wurde bereits ein antrag gestellt und abgelehnt...!?!?!?!
...ich will ja nichts sagen, aber weshalb jammerst du wegen den 85€ rum?
Möchte dir mal ein Beispiel nennen aus der AutoBild Nr. 42 (habe die gerade hier liegen)
Dort ist auf Seite 64 ein "Kummerkasten"
Dort ist ein Opel Zafira BJ 2007 mit 53500km. Bei dem Auto waren die Nockenwellenräder defekt und nicht lieferbar. Die Besitzerin mußte einige Zeit warten da die Teile nicht lieferbar waren!!! (Sowas hatte ich bei BMW noch nie!!!)
Aus Kulanz hat sich Opel an 1/3 der Materialkosten beteiligt. (zu einem drittel!!!)
Teilweise haben hier User mit über 100tkm teile auf Kulanz von BMW bekommen!!!
Anderes Beispiel; der Ford Focus meiner Freundin.
Das Auto ist ca 8 Jahre alt und es wurden aufgrund der Durchrostungsgarantie von Ford ALLE Türen, die Motorhaube und die Heckklappe entrostet und neu lakiert. (eine Tür mußte sogar ersetzt werden, da diese nichtmehr "zuretten" war. )
Ebenso hat ein Kumpel von mir sowie dessen Vater eine Neualkierung bzw. neue Blechteile auf Ford-Kosten bekommen.
Soviel zum Thema Rostproblemen, von einen anderen Kumpel weiss ich z.B. das Teilweise Neue Ford Mondeo sowie Mercedes vor Erstzulassung nochmals Lakiert wurden, da der Lack ab Werk derart schlecht war. er Arbeitet bei einem Lakierer)
lg Jan