...
Gutes Tuning passt im übrigen auch die VTG Stellung in Teillast an, wenn das AGR abgestellt wurde. Kenne aber nur einen der das macht
Hi,
könntest du mir bitte einen Tipp geben, wer das ist/so gründlich arbeitet?
Danke und Gruß,
Marc
...
Gutes Tuning passt im übrigen auch die VTG Stellung in Teillast an, wenn das AGR abgestellt wurde. Kenne aber nur einen der das macht
Hi,
könntest du mir bitte einen Tipp geben, wer das ist/so gründlich arbeitet?
Danke und Gruß,
Marc
Serienteile lt. ETK:
330xd E91:
Stabilisator mit Gummilager vorn - 31 35 6 796 308 - D = 26,5mm - 3.5 kg
Stabilisator hinten - 33 55 6 764 425 - D = 13mm - 1.6 kg
X3 3.0d E83:
Stabilisator vorn (für Fahrzeuge mit sportlicher Fahrwerksabstimmung) - 31 30 3 414 713 - D = 23,5 mm - 4.6 kg
Stabilisator hinten (für Fahrzeuge mit sportlicher Fahrwerksabstimmung) - 33 50 3 413 000 - D = 18,5 mm - 2.4 kg
Wenn die angegebenen Werte korrekt sind, scheint der VA-Stabi beim X3 zwar dünner, aber dafür massiver zu sein. Ob er auch passt? Kein Plan...
Die HA-Stabis scheinen sich lt. Skizze im ETK deutlich zu unterscheiden.
...
ps:
Hat sich eigentlich schon jemand auf der Suche nach xDrive-kompatiblen Stabis
an der VA bei X1 und X3 umgesehen? Die könnten doch mglw. passen, oder?
Gute Idee Bruce!
Eibach hat einen Satz für den E83 X3 im Programm (http://web2.carparts-cat.com/d…30179E9F5169241001&12=130).
Ich weiß allerdings nicht, ob E83 und E90 in dem Bereich baugleich sind... Gibt es hier einen Spezi, der das weiß?
Eintragung dürfte aber schwierig werden und in Knallrot sind sie jetzt ja auch nicht grade unauffällig...
edit: Teilegutachten -> http://www.dvsegmbh.info/PDF/e…2299/E40-20-009-04-11.PDF
Das scheint sich ja richtig gelohnt zu haben!
Habt ihr die Ansaugbrücke auch sauber gemacht? Hast du die Abgasrückführung nun deaktiviert?
Schöne Grüße,
Mac
MacG :
- Welche ET Werte haben deine Felgen bei 235/40/18 rundum?
- Faehrst du auch einen 335xi?
...
Hi Alp,
ich fahre einen 330xd (E91, LCI), Gewicht bzw. Last auf der VA dürfte in etwa vergleichbar sein. Die Felgen sind 8x18 mit ET34, da ist aber noch ein wenig Platz für Distanzscheiben...
Dieser Thread ist zwar etwas unübersichtlich, aber hier kannst du sehen, welche Varianten passen/möglich sind.
zulässige Rad- /Reifenkombinationen
Grüße,
Mac
Hi Alp,
ich hab das gleiche Problem.
Die M3 Querlenker passen leider nicht beim xDrive und auch TÜV-bare Stabis für die VA zu finden ist nicht so einfach.
Bei mir hat die Umstellung auf 4 x 235/40/18 eine große Verbesserung bewirkt.
Sobald die RFT durch sind werde ich die gegen non-RFT ersetzen. Davon verspreche ich mir besonders bei nasser Fahrbahn etwas mehr Haftung in den Kurven und etwas mehr Komfort.
B12 ist denke ich eine super Sache. Kein "Sänften-Fahrwerk" mehr und wenn man eh zum Vermessen muss, kann man bei der Gelegenheit den Zentrierpin entfernen und etwas mehr Sturz einstellen.
Grüße,
Mac
Krass Bruce! Den Beitrag kann man ja schon fast oben anpinnen!!!
Coole Aktion! Schaut nach einer Menge Spaß aus!
...
Ich persönlich würde sogar soweit gehen und mit einem Spannungswandler 230V auf die OBD Dose legen, das dürfte denen ihre Gerätschaften glaub nicht gefallen...doof nur, wenn mans vergisst und nen Tester bei BMW abschießt
Schöne Idee!
Wie ist es denn mit Lenkradkrallen oder ähnlichen physischen Hilfsmitteln? Schrecken die evtl. zusätzlich etwas ab, oder sind die genau so schnell geknackt wie eingebaut?