Junge, Junge was eine Granate dein E46
Bin auf deinen E91 gespannt!
Mit einem DTS so tief... WOW.... und ich überlege mir ernsthaft ein gepeffert V2 zu kaufen
Kannst du mir sagen, welches DTS du da verbaut hast? Gerne auch via PN
VG
Junge, Junge was eine Granate dein E46
Bin auf deinen E91 gespannt!
Mit einem DTS so tief... WOW.... und ich überlege mir ernsthaft ein gepeffert V2 zu kaufen
Kannst du mir sagen, welches DTS du da verbaut hast? Gerne auch via PN
VG
Schöner Kombi mit ordentlicher tiefe
Das DTS ist aber wohl auf Anschlag unten, was?
Hast du das RMK Maß zur Hand?
VG
Hallo,
bei mir soll nun in der nächsten Zeit ein Gewindefahrwerk Einzug halten.
Ich tendiere zur Zeit zwischen einem ST/KW oder einem gepfefferten KW V2. mit verstallbaren Domlagern.
Mich würde gerne interessieren, wie fahrbar (Komfort etc.) ein "normales" Gewindefahrwerk bei annähernd null Restgewinde überhaupt noch ist?
Angepeilt ist ein RMK Maß von rundum 300-305mm.
Danke euch!
Hallo,
bei mir soll nun in der nächsten Zeit ein Gewindefahrwerk Einzug halten.
Ich tendiere zur Zeit zwischen einem ST/KW oder einem gepfefferten KW V1. mit verstallbaren Domlagern.
Mich würde gerne interessieren, wie fahrbar (Komfort etc.) ein "normales" Gewindefahrwerk bei annähernd null Restgewinde überhaupt noch ist?
Das gepfefferte KW würde mich schon reizen, da ich mit gut Tiefgang noch ausreichend Restgewinde hätte - die Dämpfer/Federn mehr Arbeiten können und ich so wohl "mehr" Komfort bei der Tiefe hätte. Das die Federn linear federn ist mir klar, sind ja wahrscheinlich aus dem Motorsportbereich.
Angepeilt ist ein RMK Maß von rundum 300-305mm.
Danke euch!
Lässt du es denn nu bei DS Motorsport machen ?
VG
Max
Schreib mir mal eine PN hier im Forum, ich lasse dir dann ein Soundfile zukommen.
Bei mir ist ein PP ESD verbaut, angepasster MSD und Softwareoptimiert.
Der kommt so wenn man ihn normal montiert wie man es soll. Genau so wollte ich es auch. Ein Auto mit Leistung darf das
Dann habe ich wohl den falschen
Sieht super aus !
Danke
Nette Felgen sind ja schon drauf und sollten für die erste Saison ausreichen - mal sehen was ich im Winter bekomme.
M-Paket ist ebenfalls geplant aber wohl auch erst im Winter für die nächste Saison.
Der Dicke bekommt in 2 Wochen einen frischen Öl Wechsel mit Umstieg auf Addinol 5W40 sowie Festintervall alle 10.000 km.
Die Tage werden noch Vogtland 40/25 Federn mit Z4 Domlagern für die VA bestellt - endlich mal mehr tiefe !
Danke dir.
Wohl wahr, die Farbe kommt in Natur nur richtig gut rüber.
Ich werde die kommenden Wochen mal mit der DSLR versuchen ein paar nette Fotos zu schießen