Danke. Das hilft mir schon einmal sehr weiter.
Ist es gängige Praxis, mit einer VIN zu BMW zu gehen, um das Auto auf mögliche Steuerketten-Probleme zu checken, auch wenn das betroffene Auto dort gar nicht auf dem Hof steht? Ist das dann eher eine "Trinkgeld-Geschichte" oder eine wirkliche Leistung? Und was muss der Check dann ergeben - oder kann mir der BMW-Händler dann einfach sagen, dass dort die Steuerkette keine Probleme macht?
Die anderen beiden Vorschläge gefallen mir auch gut, wobei Silber nicht wirklich meine Farbe ist - allerdings sind die alle etwas zu weit weg von mir.
Kann die Argumentation "Premium -> möglichst volle Hütte" gut nachvollziehen. Persönlich bin ich da aber eher pragmatisch. Ein wenig Ausstattung (Klima, wenn möglich Tempomat usw.) sollte er schon haben, so Dinge wie Xenon, Fernlicht-Assi und Co. sind für mich eher unwichtig. Sowieso fahre ich mit ca. 15.000 km im Jahr zu wenig, um ein Auto in Vollausstattung wirklich nutzen zu können.
Ansonsten werde ich die nächste Zeit auf jeden Fall mal den 318i (und ggf. auch den 320i) probefahren. Denke aber, dass die Leistung für mich ausreicht. Da ich mir durchaus vorstellen kann, mir ein Automatik-Getriebe zu holen, werde ich das ggf. auch mal testen um zu sehen, ob es noch etwas Leistung "nimmt".