Beiträge von GTI_Max

    Hallo zusammen,


    ich bin am überlegen, ob ich mir ein Gewindefahrwerk einbauen soll.
    Zur Zeit sind noch Vogtland Federn verbaut - hier reicht mir aber die Tiefe nicht aus...


    Kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob man ein DTS oder AP Gewindefahrwerk noch empfehlen kann ? Es sollte nicht knüppelhart sein.
    Jährliche Laufleistung von Fahrzeug beträgt nur ca 6500 km.


    Danke vorab

    Hallo zusammen,


    ich bin am überlegen, ob ich mir ein Gewindefahrwerk einbauen soll.
    Zur Zeit sind noch Vogtland Federn verbaut - hier reicht mir aber die Tiefe nicht aus...


    Kann mir jemand auf die schnelle sagen, ob man ein DTS oder AP Gewindefahrwerk noch empfehlen kann ?
    Jährliche Laufleistung von Fahrzeug beträgt nur ca 6500 km.


    Danke vorab

    Mal den Frischluftschlauch am Turbo abziehen und schauen, ob sich dort Öl befindet.
    Gerne zieht der Turbo dann Öl durch, wenn eben dieser durchs axiale Spiel undicht ist. So erkennst du auch relativ schnell einen defekt am Turbo

    Hallo,


    gibt es eine brauchbare Alternative für Carly auf dem iOS um Fehler auszulesen, Fehler zu löschen, Motordaten zu sehen und evtl. zu kodieren?
    Deep OBD scheint ja gut zu sein, ist leider nur für Android zu bekommen und Bimmerlink ist nur für die neueren Modelle möglich.


    I*PA ist sicherlich gut aber für mich als Laie zu kompliziert.

    Schade dass kein Doppelkupplungsgetriebe angeboten wird... ;( Das macht doch dann noch viel mehr Spaß.

    Dann wäre es ja ein langweiliger, emotionsloser Golf GTI...



    PS: Lustig, der mit dem GTI im Nicknamen sagt sowas - ja, ich hatte vor ein paar Jahren selbst mal einen GTI. Bin aber zum Glück von VW geheilt :saint:

    Wenn dir Silber nicht gefällt, dann schau doch mal nach dem E91 in arktis metallic - die Farbe ist echt genial. Bei Tageslicht ein Mix aus blau / silber / grau ab und zu leicht grün und im dunkeln wird es dann eher Steingrau.
    Leider kommt die Farbe auf Fotos nie so rüber, deshalb am besten mal live sehen.


    Zur Ausstattung:
    Ein wenig sollte der BMW schon haben. Das typische eben wie Klimaautomatik, Xenon, PDC, Leder (wenn es dir gefällt) etc. Das macht das Auto einfach stimmiger und hochwertiger - passend zu BMW eben.
    So wirst du das Auto auch, falls es mal dazu kommen sollte, schneller wieder los beim Verkauf. Denn mal ehrlich, die wenigsten Leute kaufen einen E9x als nackte Mutti...


    Den 318i mit 129 PS finde ich untermotorisiert. Schau am besten nach einem 320i mit 150 PS - damit fährt es sich schon etwas angenehmer. Aber auch hier darfst du keine Rakete erwarten, es fährt aber auch nicht unbedingt mehr.


    Viel Erfolg!

    Grundsätzlich ist der 320i kein schlechter Motor - für deine Ansprüche wird er genügen. Klar, es ist kein Rennwagen aber ich selbst komme damit auch gut zurecht.
    Wichtig ist darauf zu achten, ob bereits der aktuelle Kettenspanner verbaut ist. Dazu gibt es bei Youtube ein paar Videos wo man gut den Unterscheid zwischen neu und alt erkennen kann. Beim Kauf unbedingt auf die Geräusche achten und ggf. dann auf den neuen Kettenspanner umrüsten! Ebenfalls wichtig sind regelmäßige Ölwechselintervalle (am besten jährlich) - besonders dann, wenn du viel Kurzstrecke und im Stadtverkehr unterwegs bist.
    Gibt zwar noch weitere mögliche Fehlerquellen aber wollen wir den Teufel mal nicht an die Wand malen ;)


    Ich fahre zwar viel mit dem Rad zur Arbeit aber ich selbst habe täglich nur eine Fahrstrecke von 7 km und fahre bei mir als Öl das Addinol 0W40 Super Light. Damit läuft der Motor deutlich ruhiger als mit dem LongLife Zeug.

    Hallo,


    verkauft wird eine originale BMW M Paket Stoßstange für E90/91 mit Ausschnitten für PDC und SRA.
    Passendes Zubehör wie Gitter, Nebelscheinwerfer und Adapterunterboden (für Fahrzeuge ohne Serien M Paket) ist mit dabei.


    Preis: 200€


    Die Stoßstange muss in Wagenfarbe lackiert werden - es sind keine Halterungen gerissen oder sonstiges.


    Kein Versand, nur an Selbstabholer.


    Privatverkauf -> keine Gewährleistung oder Rücknahme.38A5298C-7408-46EB-A8DF-CF6882F7FB40.jpeg99F1E401-1EB1-43D7-9370-7AF588F14B9C.jpeg791C123F-1B37-46BB-AFAF-1F19993A6056.jpeg

    Fehler auslesen wäre mal der erste sinnvolle Schritt, alles weitere dann danach.
    Da du einen N43 Motor hast, kommt für dich aber auch das Stichwort Nox Kat bzw. Sonde in den Kopf. Der Nox Kat (Stickoxide) geht gerne mal zu, entweder weil der Speicherkat altersbedingt voll ist oder dieser mal durch eine Entschwefelungsfahrt frei geblasen werden muss. Mit Carly kannst du den Nox Kat regenerieren bzw. eine Entschwefelungsfahrt einleiten. Dazu mit Tank >50% ca. 30 min konstant über 110-120 Km/h fahren.
    Mit etwas Glück sollte sich dadurch der Speicherkat freibrennen und die AU könnte bestanden werden. Falls nicht, dann bleibt nur noch übrig einen neuen Nox Kat zu kaufen...

    Hallo,


    ich klinke mich mal kurz ein.
    Ist der NOX Kat und Sonde auch beim 320i N46 vorhanden?


    Ich fahre viel Kurzstrecke und mir springt sporadisch immer wieder die MKL im Tacho auf die aber nach einer unregelmäßigen Zeit immer wieder verschwindet.
    Mir ist aufgefallen, dass die MKL immer nach Autobahnfahrten aufploppt. Carly App und den Adapter habe ich mir bereits bestellt und werde die nächsten Tage dann mal den Fehlerspeicher auslesen.


    Danke