Beiträge von ninopan

    Ich komme gerade von einem längeren Urlaub aus den USA. Mein Schwager betreibt dort in der Nähe von Dallas eine Werkstatt und hat sich speziell auf BMW spezialisiert. Da kamen auch die Tage auch immer wieder unfallreparierte BMW in die Werkstatt. Die Arbeit von den Bodyshops ist hundsmiserabel und gar nicht mit einer Lackiererei nach deutschen Maßstäben vergleichbar. Einfach stümperhaft lackiert .. die Teile zusammengewixt .. Leitungen irgendwohin hochgebunden .. Querlenker krumm .. .. Motoraufhängungen defekt .. Kurvenlicht ohne Funktion .. fehlende Schrauben etc.pp. Mein Schwager ist da regelmäßig auf 180 wenn er so ein Fahrzeug reinbekommt.


    Das muss bei dem Wagen nicht so sein aber das Auto sollte man sich ganz genau anschauen .. ich hätte da wenig Bock drauf ... und der Wiederverkauf für Dich wird ebenfalls schwierig.


    Ich habe meinen 325 ESD geöffnet, der ist total anders als der vom 330. Da sind mehrere Kammern und Verbindungsrohre drin. Deshalb kommt hinten nichts raus. Wenn der Unterschied die Klappe wäre und der Rest gleich, dann müsste ja der 325 lauter sein, da der die Klappe nicht hat. Aber wie gesagt, der große Unterschied ist im Innern, wo der 325 ESD mehrere Kammern und z.T. dünne Verbindungsrohre hat.


    Die müssen auch im inneren verschieden sein ... weil der Klangunterschied schon sehr deutlich ist. Die Klappe ist ja sowieso (bei Verwendung am 325i) ohne Funktion weil ständig offen. Äußerlich sind beide von den Abmessungen her gleich. Ich habe den Anbau nicht bereut ... weil ich auch nur eine dezente Soundverbesserung haben wollte.

    so sollte es sein.
    siehe post 1469 von mir , erstes bild


    habe es auf Auto,
    alle Sender in guter quali. so um die 10-12 Sender.
    nutze aber eh nur 3-4 :D
    wenig bis gar kein rauschen/knistern


    Lieber aw812,


    erstmal vielen Dank ... somit könnte alles gut werden.


    Daneben muß ich mich bitterlich bei Dir beklagen ;) :P als Zenec Beauftragter.


    Du bist für meinen ganzen Schlamassel verantwortlich!! Weil Du so schöne Bilder von der Lösung ins Netz gestellt und von dem Teil geschwärmt hast, habe ich gegen den Widerstand von meinem Frauchen ... kein Laufwerk ... wie soll ich CD's hören ... bei ACR bitte nicht, die haben doch wenig Ahnung ... das Teil bestellt. Zu allem Überfluss musste meine Frau auch noch zu ACR die Kiste einbauen lassen, weil wir mit dem Auto am nächsten Tag in Urlaub gefahren sind. Ich war reichlich genervt weil ohne Updates und ähnliches .. nix ging .. und ich mir im Urlaub noch die Ohren volljammern lassen mußte .. nach dem Motto .. ACR .. ich habe es Dir doch gleich gesagt. X( 8|. Im Nachgang nervt mich auch das ich ein Auto ohne Navi gekauft habe ... obwohl die Optik und alles andere .. 101% unseren Vorstellungen entsprach.


    Ich hoffe du verstehst Spass. ;)



    Was hältst Du von dem Vorschlag ... alle notwendigen Schritte vor Einbau nochmal zu dokumentieren und hier einzustellen .. für Selbsteinbau sowie zur Weitergabe an die netten/kompetenten Jungs von ACR beim Einbau. Es gibt ja das Video zum Selbsteinbau ... da könnte man auch noch drauf verweisen. Dann gibt es garantiert weniger Fragen hier. Ich helfe gerne dabei und Du kommst in den Zenec Himmel :thumbup: :thumbup:


    Ninopan


    PS .. das Gerät ist eigentlich ganz gut wenn man alles richtig einbaut, updated und einstellt!

    ninopan
    Beim Cabrio wäre ich bei der manuellen Antennenauswahl vorsichtig. Nicht das bei geöffnetem Dach die beste Antenne plötzlich im Kofferraum liegt... ;(


    franjoh ... Danke das war auch mein Gedanke ... Guter Empfang .. und bei einer offen Fahrt Null .. :huh: Im Moment ist er ständig schlecht .. Max. 3-4 Sender.


    @aw812 .. Stichwort Automatik ... das wäre ja top ... Heißt das, dass das Diversity bei Automatik noch agiert und die Antennen schaltet?? Dann braucht man ja gar nicht auf die beste Antenne zu gehen. Das wäre natürlich die cleverste Lösung von allen!!


    ... oder verstehe ich hier was falsch?

    Super, das würde mir schon weiterhelfen.


    Könnte ich bei meinem vorab auch schon mal testen, welche die stärkste Antenne ist.
    Das geht wie? :D


    Kann man dort dann die stärkste Antenne suchen und die restlichen deaktivieren, so dass nach dem Radiowechsel das Zenec nur mehr auf diese zugreifen kann?


    Mit deaktivieren ist nicht ... aber der Lösungsansatz soll sein .. (Alt) Radio dran .. M-Taste 8 Sekunden gedrückt halten -> dann ist die stärkste Antenne angesteuert .. Radio raus .. Zenec rein .. Antennen Diversity kann nicht mehr umschalten. Ich sage aber direkt das ist Halbwissen (aus diversen Foren) von mir ?( ... und ich möchte das erst noch ausprobieren. Aber es klingt für mich plausibel.


    Ninopan




    Radioempfang ist wirklich im Moment nicht "State of the art" .... ein echtes Manko beim Zenec!


    Ich versuche am Samstag nochmal über ACR die Version ... mit dem alten Radio rein ... um ne vernünftige Antenne auszuwählen. Ich habe das Zenec 1 Tag vor Urlaub einbauen lassen und mich die ganze Zeit im Urlaub über den Radioempfang geärgert. Ich habe dann noch im Urlaub die notwendigen Update's nachgeholt (die die ACR Leute natürlich trotz Gelabber nicht gemacht hatten :thumbdown: ) Bis auf den Radioempfang bin ich aber recht zufrieden. Optik top ... Sound OK ... Handyanbindung schick, PDC Anzeige (bis auf die Pieper) schick. :thumbup:


    Ich kann am Wochenende berichten ob der Antennenwechsel ... eine Verbesserung bringt.


    Ninopan

    OK ich habe es jetzt auch getan ....


    .... am Samstag wurde bestellt. Z-E3215 und das kleine Eton Set .... (Mitteltöner und Hochtöner) mit Einbau im 1. Schritt.


    So das Z-E3215 wurde gestern von ACR eingebaut .... wegen Urlaubsstress war meine Frau bei ACR


    Sound ist Ok und besser als vorher ... Bedienung soweit OK (aber auch kein Ipad !!) .. Optik ist sehr gut .. Piepser sind wirklich unschön ... irgendwie bin ich aber im gesamten nicht unzufrieden!


    ... gestern Abend habe ich dann noch feinabgestimmt ... konnte auch das PDC (v+h) aktivieren und den Sound abstimmen.


    Heute war dann der erste Urlaubstag mit längerer Fahrt ins Allgäu .. und den folgenden Problemen:


    Einparkhilfe schaltet sich nach jedem Neustart aus ... und lässt sich dann auch nicht aktivieren. Es piept dann nach dem Neustart gar nicht mehr. Einstellung ist nicht möglich ... Auswahl ist dann nur zwischen Kamera (nicht vorhanden!) und Einparkhilfe aus?


    Anzeige springt unkontrolliert manchmal während der Fahrt in die Klimaanzeige.


    Radioempfang ist nicht gut ... kann es sein das ACR die Antenne nicht angesteckt hat?

    Wer das auch mal tun möchte, ich mach das immer schnell und unkompliziert mit dem fre:ac Audio Converter. Einmal vorkonfigurieren (Speicherort, Qualität usw.), dann isses beim nächsten mal nur ein Knopfdruck. Danach lasse ich nochmal MP3Gain drüberlaufen. Dann nur noch aufn Stick und fertig.


    Die Lösung kommt schon nah an deinen Dockingstation-Vorschlag ran. :)


    Danke Dir !! Das hört sich gut an ... probiere ich aus ...


    Wir wollen ja nicht wie in Deiner Signatur .... das die Gute weg ist :D . Du kannst noch als Steigerung in Deiner Signatur als 4. Punkt nehmen: Frau mit dem Auto weg!


    Richtige Entscheidung. :thumbsup: Ich dachte erst mit Zenec und Standard- Sound geht's auch, klang dann aber schlimmer als mit dem Radio Prof. :fail:


    Keine CD ist aber auch nicht wild, hab alles umgewandelt und auf nen Stick gebannt. Ist auch so die bessere Lösung, das Zenec zwingt einen nur dazu. :D



    Ich habe auch noch das Business Radio ... das ist noch schärfer!!! :cursing: :cursing: Ich glaube so ein Dacia oder ein C Kadett von 1973 klingt besser ...


    Mit der CD betrifft auch nicht mich direkt ... Ich habe beim F31 alles auf der Festplatte ... aber meine Frau tut sich da schwer und ich sehe mich schon stundenlang vor dem PC sitzen und digitalisieren. 8| ;(


    Es müsste so 'ne Dockingstation für zuhause geben ... Stick rein ... CD rein und dann mach mal.