Die Preise in den USA sind netto! Es kommt die VAT (Mehrwertsteuer des einzelnen Bundesstaates) noch hinzu, das ist zwischen 6 und 8%.
Um jedoch klar und deutlich zu machen wie enorm der Preisunterschied ist, solltet Ihr wissen das BMW für jeden BMW der in Deutschland gefertigt wird und in die USA gebracht wird, in der USA 10% Zoll zahlen muss!!
Dann muss so ein Auto z.B. von Dingolfing oder München erst einmal verladen werden und bis nach Hamburg oder Bremerhafen gebracht werden, dann werden die Autos per Schiff über den Ozean gebracht und unter Umständen noch ein paar Tausend Kilometer in den USA bis zum Bestimmungsort transportiert. Das alles kostet natürlich auch noch etwas und ist in dem billigen US-Preis schon einkalkuliert!
Also selbst wenn wir 25% Rabatt auf ein Auto bekommen würden, würde BMW an diesem Auto immer noch mehr verdienen wie an einen US-Auto!
Ich möchte nur mal am Rande erwähnen, dass man in der USA bei jedem Händler handeln kann, und der Preisnachlass den man bekommt, ist prozentual ganz sicher nicht geringer wie hier in Deutschland!!
Man kann es drehen und wenden wie man möchte, wir zahlen auf jeden Fall 25% zu viel für einen BMW und jedes andere deutsche Auto.