Alles anzeigenGlückwunsch Sven.
Wie wird man eigentlich MOD?
Ich meine so oft ist er ja auch nicht online der Sven.
Da wäre zb. einer wie Masterlorenz ,Badavalanche, Staati oder Cerberus der jeden Tag hier rumgeistert.
Ich verstehe nicht wie die Leute ausgesucht werden.
![]()
Ich bin zwar jeden Tag da aber ich würde es nicht machen wollen.
Beiträge von Thy
-
-
Für den Grip kann "der" BMW doch nichts?
-
So und jetzt erlär uns mal, wieso du in deiner Fahrzeugbeschreibung unterm Avatar "M3 Coupe" stehen hast.
Weil ich das Fahrzeug ausgewählt habe
-
Vergesst bitte nicht, dass man in Amerika deutlich weniger verdient als in Deutschland...Wenn man dort für 25k Dollar bereits einen vollausgestatteten 8-Zylinder Pickup oder für 30k Dollar einen Luxus SUV bekommt, dann wird es schwer ein deutsches Importauto für 100k Dollar zu verkaufen
Der Deutsche subventioniert auch den US-Markt....
So it is, in diese Richtung ging meine Aussage auch.
hatte etwas den Zusammenhang mit dem 1% Frachtkosten im Sinn
LolIch arrangiere und kalkuliere u.a. solche Logistikprojekte, daher kann ich dir sagen, auf ein Auto runtergerechnet => das ist wirklich nicht der Rede Wert!
-
Schon mal ein Auto auf der amerikanischen BMW Website konfiguriert?
Bei Abhoung im Werk, was bei uns doch glaub ich sogar aufpreis kostet!
European Delivery price includes:
* 14 days of free premium road insurance
* Tourist registration
* Factory preparation
* Inland European transportation from the designated drop-off point
* Marine insurance
* Customs duty and clearance
* U.S. port processing and accessory installation
* Wharfage and handling feesalso bei nem 45.000 dollar bmw sparst du glatt 3000 dollar wenn du european delievery nimmst.
Außer bei den Felgen sind im Allgemeinem fast alle Extras um die Hälfte billiger als bei uns!
Was hat das mit meiner Aussage zutun?
-
Die Preise in den USA sind netto! Es kommt die VAT (Mehrwertsteuer des einzelnen Bundesstaates) noch hinzu, das ist zwischen 6 und 8%.
Um jedoch klar und deutlich zu machen wie enorm der Preisunterschied ist, solltet Ihr wissen das BMW für jeden BMW der in Deutschland gefertigt wird und in die USA gebracht wird, in der USA 10% Zoll zahlen muss!!
Dann muss so ein Auto z.B. von Dingolfing oder München erst einmal verladen werden und bis nach Hamburg oder Bremerhafen gebracht werden, dann werden die Autos per Schiff über den Ozean gebracht und unter Umständen noch ein paar Tausend Kilometer in den USA bis zum Bestimmungsort transportiert. Das alles kostet natürlich auch noch etwas und ist in dem billigen US-Preis schon einkalkuliert!
Also selbst wenn wir 25% Rabatt auf ein Auto bekommen würden, würde BMW an diesem Auto immer noch mehr verdienen wie an einen US-Auto!
Ich möchte nur mal am Rande erwähnen, dass man in der USA bei jedem Händler handeln kann, und der Preisnachlass den man bekommt, ist prozentual ganz sicher nicht geringer wie hier in Deutschland!!
Man kann es drehen und wenden wie man möchte, wir zahlen auf jeden Fall 25% zu viel für einen BMW und jedes andere deutsche Auto.
Wir zahlen nicht zu viel, sondern angemessen viel. In den USA ist die Preisstruktur total anders. Übrigens ist dieser erwähnte Transport von DE in die USA im Verhältnis gesehen ein Witz, der kostet in Summe nichtmal 1%
-
Chic, trés chic
merci -
-
Laut Gerüchteküche hat das neue iPhone 5 schon die erste Testphase bestanden.
Diese Gerüchte fingen auch im Dezember 2010 über das iPhone4 an
-
Krasser Scheis