Also meiner läuft mit winterreifen tacho 240 und hällt fast mit 2,8 VR6 mit.
LOL
""
Also meiner läuft mit winterreifen tacho 240 und hällt fast mit 2,8 VR6 mit.
LOL
Alles anzeigenWenn Du meine Preise addierst kommst Du auf gesamt € ca.15.800,-- also sind meine Infos so falsch nicht(!), wegen € 1.800,-- wollen wir uns hier doch wohl nicht streiten, vielleicht gibt es den Komplettsatz etwas günstiger1? Nicht Porschefahrer kaufen von dem Geld gleich einen Kleinwagen.
Ich finde auch das die Keramikbremsen - insbesondere bei Porsche - der absolute Wahnsinn sind ... aber dennoch sind sie im Extremfall mindestens genau so empfindlich wie normale Stahlscheiben ... das mit den Steinchen ist mir bei meinem X3 3.0sd selbst passiert (ohne offroad!), da waren zwei neue Scheiben fällig ... und mein
hat mich damit getröstet, das es mit ner CCB-Anlage das gleiche gewesen wäre nur wesentlich teurer.
Und was nützt mir ne teure CCB-Anlage im RS5, wenn wie im aktuellen SA-Vergleich der M3 mit normalen Stahlscheiben identische Bremswerte erzielt ... ich habe ja was Autos angeht nen ziemlichen Splien und alles < € 10.000,-- für ne CCB-Anlage würde ich vielleicht noch ausgeben, aber € 20.000,-- für ne Bremsanlage ist weit jenseits von gut und böse!
Uli_HH
Streiten wollte ich mich eigentlich sowieso nicht
Wenn ich deine Preise addiere, komme ich ohne Arbeitsaufwand 1.8K drüber.. mein Preis ist all in.
Normalerweise darf sowas aber wegen einem Steinchen nicht passieren, aber dafür fehlt mir das nötige Wissen, um das zu untermauern!
ich finde alles über 3K für ne bremse schon ziemlich krass
UND es geht noch teurer ... bei Porsche kosten nur die Scheiben für die Carbon-Bremsanlage des 997 VA ca. €4.300,-- pro Stück und HA ca. €3.600,-- pro Stück ... naja Porsche-Fahrer scheinen es ja zu haben ... zwar wird man die Scheiben in einem Autoleben nicht runterbremsen, aber ansonsten sollen die teuren Teile ziemlich empfindlich sein ... z.B. ein kleines Steinchen, das zwischen Scheibe und Bremszange gerät und die Scheibe ist hinüber.
Uli_HH
Mein Dad fährt den 997s mit Keramikbremsanlage seit nunmehr 80tkm mit den ersten Belägen. Fällig werden diese wohl in ca. 20 - 40 tkm. Wechsel Gesamt ca. 14.000,- €. Also können Deine Angaben nicht stimmen.
Probleme hatte er überhaupt keine! Auch das mit den Steinchen habe ich noch nie gehört, ein Kollege fährt nen Ruf 996 mit Kermik (auch mal Nordschleife). Das Quietschen kann als störend empfunden werden, man muss sich eben kurze, kärftige Bremsstöße angewöhnen! Fahre selber ab und an damit rum, die Bremsen sind der absolute wahnsinn, auch wenn dadurch der Preis sicher nicht gerechtfertigt ist
jaaaaaa wird ein tolles WE werden
Alle reden vom chipen!
![]()
Hat keiner von euch schiss wenn was ist das die versicherung aussteigt?![]()
Meinsagt immer das man immer was erkennen kann auch wenn man es sperren lässt also.............
mfg pommes
Hier geht's zwar um ein ganz anderes Thema, aber um Dich zu beruhigen -> einfach der Versicherung bescheid geben!!
Drehzahl - Radgröße - Getriebe??????????????????????????????
Die Drehzahl ist eine Variable.
Die Radgröße ist identisch.
Das Getriebe auch.
lol.
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/wp-content/uploads/2009/01/banana.gif] [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/wp-content/uploads/2009/01/banana.gif] [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/wp-content/uploads/2009/01/banana.gif] [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/wp-content/uploads/2009/01/banana.gif] [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/wp-content/uploads/2009/01/banana.gif]
Bannanenkopf Du
Ach da is nichts passiert.....bei meinvz hängt er ja auch rum.
Warum hat er dann zu 100 Prozent zugesagt?!
was ist den beim "alten" 325/330d unterschiedlich?
Ventilsitze usw. waren das oder?
beim "neuen" 325/330d sind die Motoren identisch, wir haben laut aktueller Teilelisten alle Teile verglichen....
die Motorblöcke sind wohl identisch, aber alles andere unterscheidet sich - nicht umsonst wird der 25d viel viel gpünstiger angeboten, als ein 30d.
Sauganlage, Injektoren, Software