da ich ja den P holen würde, meinst du Bruce, ists dann wirklich egal?
Beiträge von devis82
-
-
ich kann mich nicht entscheiden: conti 850 p oder der (testsieger aus der AMS) goodyear ultragrip gen1......der gen1 ist sogar nen ticken günstiger....
was meint ihr?
-
Laut meinem Reifenfritzen steht das P bei den Contis für:
"Das P beim Conti steht für den Reifen in asymmetrischer Ausführung, geeignet besonders für heckgetriebene Fahrzeuge"
Ist dem so?
Kann mich nicht entscheiden, TS 850 P oder Michelin A4? ( oder gibts auch den A5 in 225 40 R18? ) -
Hatte 2010 den conti TS 830 P in 225 40 R18 geholt.
Nun müssen neue her. Nen richtig neuen seitens Conti oder anderer Hersteller gibts nicht wirklich, oder?
Da ich zufrieden war, sollte ich wieder diesen "alten" reifen holen? -
Der vergleich hinkt
Beide anlagen passen doch, oder muss baulich was verändert werden?Für mich als laie passt dieser vergleich: 325d und 330d kosten das gleiche....dann würde ich eher den 330 nehmen...
-
Frage nur, weil ich 338 mm zu 370 mm für den gleichen preis "komisch" finde....und wenn die 370 mm besser wäre, dann auch die verbauen würde...
-
Habe automatik und non xdrive
-
Meiner hat 303 ps und 611 nm seit 20 tkm. Wenn ich mal über 200 tkm drauf habe, kann ich was zur haltbarkeit sagen
Dann hoffe ich mal, dass bruce gleich licht ins dunkel bringt..... -
Zulassung könnte man doch durch einzelannahme ersetzen, oder
-
Wäre eigentlich die pp bremse für die f modelle nochn ticken besser?
Preistechnisch tun sich beide bremsen bei leebmann zb nichts.
pp fürn e9X hat nur 338 mm, dafür 6 kolben
pp für FX, nur 4 kolben, dafür aber 370 mm.Ich fahre im winter 18 zoll, also sollte das nicht das problem sein....
Welche bremse wäre nun besser?