Bruce, scheinst ja ein richtiger fan der pp zu sein. Gefällt mir
Beiträge von devis82
-
-
Ahso, danke für die info
-
Ja das wusste ich
dachte es gäbe als pendant auf der brembo homepage die originale von brembo. Wollte eigentlich nur wissen wie teuer die brembo anlage dann wäre....
-
Welche original brembo anlage ist eigentlich die pp bremse? Auf der brembo homepage finde ich keine 6 kolbenanlage mit 338 mm an der VA für bmw....
Oder ist die pp eine "einzelanfertigung" für bmw? Was ich nicht glaube -
Noch ne frage an die bremsenexperten hier und vllt noch ein argument m auf die pp zu wechseln: beim rangieren, also vor und zurück fahre, klacken die oder ein bremsbelag. Der serviceberater hat sich das angeschaut und meinte, dass wäre nicht schlimm und nachm belagswechsel weg. Trotzdem, was ist das bitte der grund dafür? Meiner hat automatik....falls das relevant ist....
-
Aufgrund der nicht mehr serienleistung, sollte ich doch zur pp bremse tendieren, ob nun wirtschaftlich oder nicht. Der bremsartikel test war sehr aufschlussreich....
-
Die Bremsluftkanäle sind von BMW, Teilenummern für den E93 LCI sind hier:
http://de.bmwfans.info/parts-c…icle_trim/front_air_duct/Gibt es halt nur für bestimmte Motorisierungen ab Werk und die können das auch einbauen.
Stahlflex findest Du bei AT-RS, kostet 145 Euro; ich hab die mit schwarzer Ummantelung genommen, kostet dann noch mal 22,50 mehr:
http://www.at-rs.de/shop/index…6512f290bd023f&acPath=424Danke! Worin liegen die vorteile dieser beiden teile?
-
Wie verklicker ich dee NL, dass ich stahlflex und bremsluftksnäle haben will? Muss ich die selbst von brembo besorgen? Was kostet sowas?
Sorry für die ganzen fragen.... -
Ok. Dann muss ich nur nochmal zwecks codierung de anlage mich erkundigen. Da ich nicht mehr die originale software drauf habe und man angeblich die bremse nicht einzeln codieren kann, muss ich herausfinden welche negativen auswirkungen das haben könnte. The bruce hatte mir aber diesbzgl per pn vor wochen jedoch die angst genommen. Vltt kann ein fähiger codierer da für mein gewissen nachbessern...
Die codierung betrifft wohl den druckpunkt der bremse... -
Wenn ich das Geld hätte, das Auto noch eine Weile fahren wollte, und Wert auf eine gute Bremse legen würde - ja !!
Bei der Qualität der Scheiben und den Belägen hat sie zwar noch Potenzial nach oben, und es gibt ja auch Upgrade-
scheiben für die 135i/PP-Bremse, Beläge sowieso, aber einen dermaßen aufwendigen Sattel bekommt man anderswo
niemals für dieses Geld. Außerdem dürfte man auf öffentlichen Straßen weder echte zweiteilige Scheiben, noch PFC-
oder Endless-Beläge vermissen. Und wenn doch, dann bekommt man sie ja auch für diese Bremse. Hast du jetzt die
330x24er an der VA oder die große 348x30 mm? Bei letzterer würde ich keinen Grund zur Umrüstung sehen, womög-
lich darf man es dann noch nicht mal > ggf. Gutachten genau lesen.Also ich habe die 330er an der VA. eigentlich eill ich den 92 fahren, bis er auseinander fällt, ergo lange
Um welche upgrade beläge und scheiben handelt es sich?