Wie sehen die erfahrungen zwecks quietschen, rubbeln und nass bremen aus?
Gabs bei der pp verschiedene tranchen? Im netz findet man relativ schlechte erfahrungswerte bzgl der "ersten" pp....
the bruce: würdest du dir die pp zu legen?
Beiträge von devis82
-
-
Danke, war auf AT-RS. Wenn man so die preise betrachtet, scheint die pp bremse von der preis leistung her ja ganz ok zu sein....
Andere sportbremsen kosten über 3000€..... -
Sind Deine Beläge nach 40.000 km überhaupt schon wirklich runter - hast Du diesae mal angesehen?
Beläge inkl. Fühler an beiden Achsen kosten im Teilehandel 150 - 200 EUR für die Serienbremse. Eine Werkstatt (falls Du es Dir selbst nicht zutraust) wechselt Dir die Beläge bestimmt für ca. 100 EUR. Somit bist Du bei den Kosten vielleicht bei 300 EUR gesamt, was die Mehrkosten beim Umstieg auf die Performance-Bremse in einem ganz anderen Licht stehen lässt. Selbst mit den Bremsscheiben kommst Du in einer freien Werkstatt mit ca. 600 EUR zurande.
Und rein von der Verzögerung/Standfestigkeit hat Du im Alltagsbetrieb des Wagens sicherlich keine Probleme. Die Performance-Bremse ist doch nur ein optischer Luxus. Das musst Du dann selbst wissen, ob es Dir den Preis wert ist.
Ich weiß, dass ne freie werkstatt andere preise macht. Deswegen zabe ich ja geschrieben, dass ich nur die bmw preise in diesem vergleich heranziehen möchte.
Ja, habe nachgesehen, haben noch ca 20% die beläge.... -
Na klar finde ich sie geil 😂
Wollte nur eigentlich keine kohle mehr "versenken", wenn du verstehst😉 -
Hallo zusammen, bei meinem e92 330d sind bald beläge VA und HA fällig. Km stand aktuell 40.000 km.
Scheiben sehen noch gut aus. Beim nächsten belagswechsel sind die scheiben jedoch bestimmt fällig. Bmw verlangt für nur beläge wechseln 600€. Ich denke mit scheiben liegt man bei 1000-1200€.
Nun frage ich mich, ob sich ein upgrade direkt auf die pp bremse lohnt. Mein händler veranschlagt dafür komplett 2000€. Bei meinem ehemaligen 320d hatte ich die pp nur an der VA. gefühlt jedoch hielt diese deutlich länger als die serienanlage. Preise bei einer freien werkstatt für belagswechsel usw lasse ich erstmal aussen vor, möchte äpfel mit äpfel vergleichen.
Also sollte ich lieber jetzt direkt auf die pp bremse wechseln? Wäre das wirtschaftlich sinnvoll? Spare mir jetzt den belagswechsel quasi und habe eine längere haltbarkeit. Oder rechne ich mir das zu schön? -
-
was darf denn bremsbeläge wechseln VA und HA bei nem 330d e92 beim freundlichen kosten?
-
habe auch ein quietschgeräusch an meinem e92 an der HA bei leichtem einfedern. habe das KW V2 verbaut. kann auch an dem fahrwerk der gleiche "fehler" auftreten?
-
der knackpunkt hier ist: die gegnerische versicherung zahlt wohl nicht bei deliktunfähigen personen. das sind kinder bis zum 7. lebensjahr.
hilft dir leider nicht weiter, aber jetzt weißt du wenigstens die antwort:
btw: gute haftpflichtversicherungen übernehmen auch schäden von delikunfähigen personen.....ach ja: wenn du bei deiner eigenen haftpflichtversicherungen den punkt forderungsausfalldeckung mitversichert hast, kannst du den schaden über deine eigene haftpflicht abrechnen lassen....
-
8A7BHP
93YS3A
A2FRNR
CX44FG
DMLX28
FK96FL
L6BSDS
P4NMZ3
QKAKKC
ZP9PNT