hm, anbieter ist allpart24, nicht amazon direkt....
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
""
hm, anbieter ist allpart24, nicht amazon direkt....
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Im netz :D...
Spaß bei seite schau mal bei ebay da mußt aber aufpassen scheinen auch viele fakes im umlauf zu sein...
ja, meine frage bezog sich auf originale deswegen meine frage, ob jmd ne seriöse quelle kennt?
wo gibts denn aktuell die CBIs am günstigsten ?
Ick krame mal den thread hervor....
Ich hatte ja ja nen e92 bj 09. da war beim tfl on die corpnas vorne und hinten die heckleuchten an. Bmw hat doch mit MJ 11 mit audi nachgezogen und die heckleuchten bei tfl on, deaktiviert. Bei meiner suche nachm e92 lci, gab es in einigen beschreibungen den punkt: tfl vorne und hinten aktiv. Bei meinem 2013er finde ich diese Beschreibung nicht. Hat bmw somit erst ab MJ 12 diese änderung vorgenommen?
Gut, ein fähiger codierer wird das schon hinbekommen
Gut, dann ist ja alles wieder i.O.
Alles anzeigen
Es ist schon seltsam naiv und zeugt von mangelndem Risikobewusstsein, ohne Eintragung
mit der PP-Bremse durch die Gegend zu fahren. Ich will dir nicht zu nahe treten, aber
wenn hier jemand fragen würde, "wie blöd muss man dafür sein?", dann könnte ich ihn gut
verstehen.
Desweiteren ist es auch ziemlich verantwortungslos, andere zu animieren, es ebenso zu
machen, indem man hier schreibt, dass man mit viel "Glück" (wenn es denn welches ist,
für mich ist das eher zweifelhaft) zweimal durch den TÜV gekommen ist, und so den Ein-
druck zu erwecken versucht, es wäre damit legal. Das ist es selbstverständlich nicht.
Was muss man dazu noch mehr sagen? Ich habe den Wortlaut aus dem Gutachten zitiert.
Wenn es jemanden überfordert, das zu lesen und zu verstehen, dann ist ihm nicht mehr
zu helfen.
Und was die Codierung betrifft - wenn ein Ingenieur, der bei BMW mit der Entwicklung
elektronischer Systeme befasst ist, das hier postet, dann sollten damit wohl alle Fragen
nach dem Wie und Warum restlos beantwortet sein:
Also the bruce, ich musste echt ein paar mal überlegen, ob deine äußerungen jetzt ein persönlicher angriff waren oder nicht. "naiv, verantwortungslos, ich animiere hier leute usw...." eigentlich schätze ich deine äußerungen als stiller leser hier im forum.
zu deiner info: ich war in einer bmw VERTRAGSWERKSTATT und habe DA die PP bremse einbauen lassen. Codierungen wurden somit selbstverständlich vorgenommen. IN DIESER VERTRAGSwerkstatt wurde mir auf MEIN nachfragen gesagt,
dass die PP bremse nicht eingetragen werden muss. was daran ist bitte naiv, verantwortungslos usw? ich könnte jetzt im umkehrschluss sagen, dass die bmw vertragswekstatt verantwortungslos gehandelt hat....
auch wollte ich mit meinen zeilen keinen animieren! ich wollte lediglich aufzeigen, dass selbst der TÜV nicht drauf kam, mich anzusprechen, UND DAS ZWEIMAL. das wort "glück" habe ich auch nicht verwedet.
mehr nicht.
in diesem sinne bruce....
Ich hatte auch die pp bremse an meinem ex e92 verbaut und war nie beim tüv zur eintragung. Interessant ist, dass ich ohne eintragung 2 mal tüv bekommen habe, ohne jegliche nachfrage
Klingt normal, nur der rippenriemen quietscht beim starten....
Hatte mal was gehört, dass bmw bei den verschiedenen modelljahren an der software rumgespielt und speziell die bässe verändert bzw verschlechtert hat.....
Vllt ist das ja ein lösungsansatz....
Mein beileid :-((((